Homer du bist dümmer als ein Esel und zweimal so hässlich, wenn ein Fremder dich fragt ob er dich mitnehmen soll, nimm die Chance wahr! Grandpa Simpson
Homer du bist dümmer als ein Esel und zweimal so hässlich, wenn ein Fremder dich fragt ob er dich mitnehmen soll, nimm die Chance wahr! ~~~ Grandpa Simpson
More Stories Like These
In Zitaten
Im Fußball baut man dir schnell ein Denkmal, aber genauso schnell pinkelt man es an. ~~~ Hans Meyer
Im Fußball baut man dir schnell ein Denkmal, aber genauso schnell pinkelt man es an. Hans Meyer
In Zitaten
Freiheit kann man nicht versichern.
Freiheit kann man nicht versichern. Karl Feldkamp(*1943), Supervisor und Kommunikationstrainer sowie freier Autor, schreibt Lyrik, Kurzprosa, Essay, Hörspiele, …
In Zitaten
Alle sind Irre; aber wer seinen Wahn zu analysieren
Alle sind Irre; aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht, wird Philosoph genannt. (Ambrose Bierce)
In Zitaten
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen. ~~~ Erich Kästner
Zitate Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen. Erich Kästner
In Zitaten
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat. ~~~ Erich Kästner
Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat. Erich Kästner
In Zitaten
Es gibt keine trockene Wissenschaft. Es gibt
Es gibt keine trockene Wissenschaft. Es gibt nur trockene Gelehrsamkeit und trockene Gelehrte. (Joseph Unger)
In Zitaten
Freundschaft: so etwas wie Liebe mit Verstand. ~~~ Sabine Sauer
Freundschaft: so etwas wie Liebe mit Verstand. Sabine Sauer
In Zitaten
Die Männer haben keine Geduld. Deswegen haben sie ja den Reißverschluß erfunden. ~~~ Senta Berger
Die Männer haben keine Geduld. Deswegen haben sie ja den Reißverschluß erfunden. Senta Berger
In Zitaten
Es ist der Geist, der sich den Körper baut. ~~~ Friedrich Schiller
Es ist der Geist, der sich den Körper baut. Friedrich Schiller