Georg Christoph Lichtenberg
(1742 – 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Ich bin außerordentlich empfindlich gegen alles Getöse, allein es verliert ganz seinen widrigen Eindruck, sobald es mit einem vernünftigen Zwecke verbunden ist.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Konsumgesellschaft hat einen neuen Typus hervorgebracht: Kaufbolde.
Die Konsumgesellschaft hat einen neuen Typus hervorgebracht: Kaufbolde. Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger(*1939), deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für …
In Zitaten
Die Geradheit wird am ersten krumm genommen.
Die Geradheit wird am ersten krumm genommen.
In Zitaten
Überflüssige Information raubt die Besinnung.
Überflüssige Information raubt die Besinnung. Peter Horton(*1941), österreichischer Sänger, Musiker, Gitarrist, Komponist und Buchautor
In Zitaten
Einen Fehler begangen haben und ihn nicht
Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: Erst das ist ein Fehler. (Konfuzius)
In Zitaten
Die denken, bevor sie etwas sagen, kommen heutzutage nicht mehr zu Wort.
Die denken, bevor sie etwas sagen, kommen heutzutage nicht mehr zu Wort. Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und …
In Zitaten
Die erste Liebe ist ein Versprechen, das andere halten werden. ~~~ Senta Berger
Zitate Die erste Liebe ist ein Versprechen, das andere halten werden. Senta Berger
In Zitaten
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. ~~~ Danny Kaye
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. Danny Kaye
In Zitaten
Das System, das ein großer Mann erfunden
Das System, das ein großer Mann erfunden hat, können kleine verteidigen. (Jean Paul)
In Zitaten
Der Besen zur Walpurgisnacht hat mancherorts noch sehr viel Macht.
Der Besen zur Walpurgisnacht hat mancherorts noch sehr viel Macht.
In Zitaten
In der Ehe stammen Drehbuch und Regie vom Mann, Dialoge und Ton von der Frau. ~~~ Federico Fellini
In der Ehe stammen Drehbuch und Regie vom Mann, Dialoge und Ton von der Frau. Federico Fellini