Ich bin zu alt für so ne Scheiße! Danny Glover
Ich bin zu alt für so ne Scheiße! ~~~ Danny Glover
More Stories Like These
In Zitaten
Die ganze Welt ist Bühne, und alle Frau’n und Männer bloße Spieler.
Die ganze Welt ist Bühne, und alle Frau’n und Männer bloße Spieler.
In Zitaten
Das Tier Gier muß zum Jagen nicht getragen werden.
Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
In Zitaten
Mit Gold ist jede Festung zu erobern.
Mit Gold ist jede Festung zu erobern.
In Zitaten
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist. (Johann Nepomuk Nestroy)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Johann Nepomuk Nestroy (7.12.1801 – 25.5.1862) Jura-Studium, debütierte 1822 als Bassist …
In Zitaten
Es ist alles ein schrecklicher Kompromiss. Für Kunst bleibt keine Zeit. Alles, was zählt, ist das, was sie die "Kinokasse" nennen. ~~~ Greta Garbo
Es ist alles ein schrecklicher Kompromiss. Für Kunst bleibt keine Zeit. Alles, was zählt, ist das, was sie …
In Zitaten
Mut des Schwachen, Milde des Starken — beide anbetungswürdig. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Mut des Schwachen, Milde des Starken — beide anbetungswürdig. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Sprich über das Moderne ohne Verachtung und über das Alte ohne Vergötterung. (Philip Dormer Stanhope)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Philip Dormer Stanhope (22.9.1694 – 24.3.1773) Politiker, Vizekönig, Schriftsteller (Irland, 1694 …
In Zitaten
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. Sir Francis von Verulam Bacon1949: Erste Frankfurter Buchmesse
In Zitaten
Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst.
Marcus Tullius Cicero(106 – 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
In Zitaten
Überall geht ein früheres Ahnen dem späteren Wissen voraus. ~~~ Alexander von Humboldt
Überall geht ein früheres Ahnen dem späteren Wissen voraus. Alexander von Humboldt