Ich liebte es, Edward mit den Scherenhänden zu spielen, weil es an ihm nichts Zynisches, Reizloses oder Unreines gibt. Es ist beinahe eine Enttäuschung, wenn ich in den Spiegel schaue und feststellen muss, dass ich nicht Edward bin. Johnny Depp
Ich liebte es, Edward mit den Scherenhänden zu spielen, weil es an ihm nichts Zynisches, Reizloses oder Unreines gibt. Es ist beinahe eine Enttäuschung, wenn ich in den Spiegel schaue und feststellen muss, dass ich nicht Edward bin. ~~~ Johnny Depp
More Stories Like These
In Zitaten
Wer hofft, hat schon gesiegt und siegt weiter.
Wer hofft, hat schon gesiegt und siegt weiter.
In Zitaten
Trotze, so bleibt dir der Sieg. ~~~ Friedrich Hebbel
Trotze, so bleibt dir der Sieg. Friedrich Hebbel
In Zitaten
Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. ~~~ William Somerset Maugham
Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. William Somerset Maugham
In Zitaten
Ich halte nichts vom Recht auf Arbeit ich halte es lieber für das größte Recht des Menschen, nichts zu tun. (Gioacchino Rossini)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Gioacchino Rossini (29.2.1792 – 13.11.1868) Komponist, Opern: ‘Der Barbier von Sevilla’/1816, …
In Zitaten
Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er
Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt. (Lucius Annaeus Seneca)
In Zitaten
Die Frau ist ein Kamel, das uns hilft, die Wüste des Lebens zu durchqueren. ~~~ Ben Gurion
Die Frau ist ein Kamel, das uns hilft, die Wüste des Lebens zu durchqueren. Ben Gurion
In Zitaten
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. (Claude Adrien Helvétius)
In Zitaten
Wenn Sie klüger werden wollen, dann lauschen sie Mozart. (Pinchas Zukermann)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Pinchas Zukermann (16.7.1948) Geiger (Israel, 1948). Bauernregel des Tages: Kriechen große …
In Zitaten
Das Volk kann man nur regieren, wenn man ihm eine Zukunft aufzeigt; ein Vorgesetzter ist ein Hoffnungskaufmann.
Napoleon I. Bonaparte(1769 – 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804-1814/15
In Zitaten
Jeder wünscht zum neuen Jahr! Aber würde alles wahr, Dann wär’ es um die Welt, Glaubt es, jämmerlich bestellt! Wolltet ihr die Welt verbessern, (Bloße Wünsche tun es nie, Spiele sind’s der Phantasie!) Wolltet ihr die Welt verbessern, Fange jeder an bei sich, Denn der Mittelpunkt der größern Welt ist jeglichem sein Ich.
Jeder wünscht zum neuen Jahr! Aber würde alles wahr, Dann wär’ es um die Welt, Glaubt es, jämmerlich …