Ihr seid alle Heilige – wenn euch nichts in Versuchung führt!
Ihr seid alle Heilige – wenn euch nichts in Versuchung führt!
More Stories Like These
In Zitaten
Der Krieg ist in wachsendem Umfang kein Kampf mehr, sondern ein Ausrotten durch Technik. ~~~ Karl Jaspers
Der Krieg ist in wachsendem Umfang kein Kampf mehr, sondern ein Ausrotten durch Technik. Karl Jaspers
In Zitaten
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht! Unbekannt
In Zitaten
Ein tüchtiger Briefträger sieht in jeder Nummer einen Menschen. Nicht jeder Banker eignet sich deshalb für diesen Beruf.
KarlHeinz Karius(*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
In Zitaten
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. (Mark Twain)
In Zitaten
Der Worte sind genug gewechselt, lasst uns endlich Daten sehen.
Der Worte sind genug gewechselt, lasst uns endlich Daten sehen. Dr. rer. pol. Gerhard Kocher(*1939), Schweizer Politologe und …
In Zitaten
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ~~~ Albert Schweitzer
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer
In Zitaten
Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Mögen die Grenzen, an die du stößt, einen Weg für deine Träume offen lassen.
Mögen die Grenzen, an die du stößt, einen Weg für deine Träume offen lassen. Altirischer Segenswunsch
In Zitaten
Ein Geschenk ist genau so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist. (Thyde Monnier)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Thyde Monnier (23.6.1887 – 18.1.1967) Schriftstellerin, ‘Les Desmickels’ (Frankreich, 1887 – …
In Zitaten
Der gemeine Mann hält bei seinem Kirchengehen und Bibellesen die Mittel für Zweck. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Der gemeine Mann hält bei seinem Kirchengehen und Bibellesen die Mittel für Zweck. Georg Christoph Lichtenberg