Jacek Orlowski
(*1964), polnischer Manager und Wörterbuchautor
Je leichter man glaubt, desto schmerzhafter wird man klug.
More Stories Like These
In Zitaten
Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen. ~~~ Albert Einstein
Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen. Albert Einstein
In Zitaten
Wenn wir unseren eigenen Geist verwandeln, wird unsere Umgebung bald folgen.
Wenn wir unseren eigenen Geist verwandeln, wird unsere Umgebung bald folgen. Dalai Lama(*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich …
In Zitaten
Die Sonne bescheint nur das Auge des Mannes, aber in das Auge und das Herz des Kindes scheint sie hinein. ~~~ Ralph Waldo Emerson
Die Sonne bescheint nur das Auge des Mannes, aber in das Auge und das Herz des Kindes scheint …
In Zitaten
Zu einem großen Schnabel gehört meistens ein kleiner Kopf.
Zu einem großen Schnabel gehört meistens ein kleiner Kopf. Hermann Lahm(*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
In Zitaten
… und starb mit den Worten: "wieder was gelernt."
… und starb mit den Worten: "wieder was gelernt." Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, …
In Zitaten
Ein freundliches Wort ist mehr Wert als es kostet. ~~~ Ernst Ferstl
Ein freundliches Wort ist mehr Wert als es kostet. Ernst Ferstl
In Zitaten
Nächstenliebe findet man zum Beispiel bei
Nächstenliebe findet man zum Beispiel bei Menschen, die Dienstvorschriften nicht einhalten. (Ezra Pound)
In Zitaten
Das Ideal ist nichts weiter als die Wahrheit von weitem.
Das Ideal ist nichts weiter als die Wahrheit von weitem.
In Zitaten
Im Kampf zwischen Lust und Unlust gewinnt meistens die Gewohnheit.
Im Kampf zwischen Lust und Unlust gewinnt meistens die Gewohnheit. Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen. ~~~ Heinrich Heine
Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen. Heinrich Heine