Jeden Augenblick hätte ich für meine Kinder mein Leben hingegeben, für die ich doch nur Augenblicke meiner Zeit hergab.
Karlheinz Deschner
Zum heutigen internationaler Kindertag.
Jeden Augenblick hätte ich für meine Kinder mein Leben hingegeben, für die ich doch nur Augenblicke meiner Zeit hergab.
More Stories Like These
In Zitaten
Ich war zu Höherem berufen, doch leider war’n zu hoch die Stufen.
Ich war zu Höherem berufen, doch leider war’n zu hoch die Stufen. Jürgen K. Hultenreich(*1948), deutscher Schriftsteller und …
In Zitaten
Unsere Regierung kocht die Suppe, deren Zutaten wir mehrheitlich ausgesucht haben.
Unsere Regierung kocht die Suppe, deren Zutaten wir mehrheitlich ausgesucht haben. Thomas Häntsch(*1958), Fotograf
In Zitaten
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind. ~~~ Aristoteles
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind. …
In Zitaten
Wiederkäuer gibt’s nicht nur im Tierreich.
Wiederkäuer gibt’s nicht nur im Tierreich. Helga Schäferling(*1957), deutsche Sozialpädagogin
In Zitaten
Einfach kann schwerer als komplex sein: Man
Einfach kann schwerer als komplex sein: Man muss hart arbeiten, um das eigene Denken so sauber zu bekommen, …
In Zitaten
Mode muß ein Aufschrei sein. (Wolfgang Joop)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Wolfgang Joop (18.11.1944) Modeschöpfer, Designer, gewinnt 1970 einen Modewettbewerb der Frauenzeitschrift …
In Zitaten
Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl. ~~~ Andreas Möller
Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl. Andreas Möller
In Zitaten
Die Hand am Abzug der Truppen aller Länder.
Die Hand am Abzug der Truppen aller Länder. Manfred HinrichHeute vor 77 Jahren, am 1. September 1939, begann …
In Zitaten
Eine friedliche und einträchtige Welt ist der geheime Alptraum der Offiziere und Advokaten. ~~~ Norman Mailer
Eine friedliche und einträchtige Welt ist der geheime Alptraum der Offiziere und Advokaten. Norman Mailer
In Zitaten
Wahrheiten, die man ganz besonders ungern
Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört, hat man ganz besonders nötig. (Jean de la Bruyère)