Kein Stoff ohne Kraft! Keine Kraft ohne Stoff! (Ludwig Büchner)
More Stories Like These
In Zitaten
Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Oktober. ~~~ Mark Twain
Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, …
In Zitaten
Ein Idealist ist ein Mensch, der anderen Menschen dazu verhilft, zu Wohlstand zu gelangen. ~~~ Henry Ford
Ein Idealist ist ein Mensch, der anderen Menschen dazu verhilft, zu Wohlstand zu gelangen. Henry Ford
In Zitaten
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten. ~~~ Aldous Huxley
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten. Aldous Huxley
In Zitaten
Für mich gibt es wichtigeres im Leben als die Schule.
Für mich gibt es wichtigeres im Leben als die Schule. (Mark Twain)
In Zitaten
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen. …
In Zitaten
Meint es das Schicksal mit dir gut, sei achtsam und besonnen. Hüte dich vor Übermut: Das Glück ist schnell zerronnen.
Wolfgang Lörzer(*1950), deutscher Pädagoge und Autor
In Zitaten
Sei nicht einfach gut – sei gut für etwas! (Henry David Thoreau)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Henry David Thoreau (12.7.1817 – 6.5.1862) Schriftsteller, ‘Über die Pflicht zum …
In Zitaten
Der Sprung über den eigenen Schatten gleicht dem Betreten einer fremden Welt.
Der Sprung über den eigenen Schatten gleicht dem Betreten einer fremden Welt. Justus Vogt(*1958), denkender Lebender und lebender …
In Zitaten
Willkürlich handeln ist des Reichen Glück. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Willkürlich handeln ist des Reichen Glück. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, lässt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen. ~~~ Alexander von Humboldt
Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, lässt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen. Alexander von Humboldt