Kennen Sie auch einen, der immer genau weiß, was er gewollt hätte?
Peter Hohl
(*1941), deutscher Journalist und Verleger, Redakteur, Moderator und Aphoristiker
Kennen Sie auch einen, der immer genau weiß, was er gewollt hätte?
More Stories Like These
In Zitaten
Wer Kindern was verspricht, sei es ein Spiel, ein Geschenk oder sei es die Rute, der halte es wie einen Eid. ~~~ Peter Rosegger
Wer Kindern was verspricht, sei es ein Spiel, ein Geschenk oder sei es die Rute, der halte es …
In Zitaten
Menschenkenntnis macht den Verständigen ebenso nachsichtig als bescheiden.
Menschenkenntnis macht den Verständigen ebenso nachsichtig als bescheiden.
In Zitaten
Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. ~~~ Helmuth von Moltke
Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. Helmuth von Moltke
In Zitaten
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
Was es alles gibt, das ich nicht brauche! (Aristoteles)
In Zitaten
Die Kindheit ist jene herrliche Zeit, in
Die Kindheit ist jene herrliche Zeit, in der man dem Bruder zum Geburtstag die Masern geschenkt hat. (Peter …
In Zitaten
Die Frauen verlangen Unmögliches: Man soll ihr Alter vergessen, aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern. ~~~ Karl Farkas
Die Frauen verlangen Unmögliches: Man soll ihr Alter vergessen, aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern. Karl Farkas
In Zitaten
Schweb’ wie ein Schmetterling, Stich wie eine Biene! ~~~ Muhammad Ali
Schweb’ wie ein Schmetterling, Stich wie eine Biene! Muhammad Ali
In Zitaten
Thornton Wilder, amerik. Schriftsteller , 1897-1975
Die nützlichsten Erfahrungen, die man macht, sind die schlechten. Zitatepate™ Thornton Wilder, amerik. Schriftsteller , 1897-1975
In Zitaten
Wer sich allein langweilt, ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend. ~~~ Ben Kingsley
Wer sich allein langweilt, ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend. Ben Kingsley
In Zitaten
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. ~~~ Dietrich Bonhoeffer
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die …