Markus M. Ronner
(*1938), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Klatsch ist die Rache der Feiglinge.
More Stories Like These
In Zitaten
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal — die größte Kunst. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal — die größte Kunst. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Es gibt so viele Leute auf der Welt und so wenig Menschen. (Alfons Petzold)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Alfons Petzold (24.9.1882 – 26.1.1923) Dichter, Vertreter der sogenannten ‘Arbeiterdichtung’ (Österreich, …
In Zitaten
Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach.
Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach.
In Zitaten
Ein schreiender Mann hat eine Meinung. Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch. ~~~ Hildegard Knef
Ein schreiender Mann hat eine Meinung. Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch. …
In Zitaten
Die Natur ist die beste Apotheke. ~~~ Sebastian Kneipp
Die Natur ist die beste Apotheke. Sebastian Kneipp
In Zitaten
James William Fulbright, amerik. Politiker (Demokrat) , 1905-1995
Wir sind im Guten wie im Schlechten eine zutiefst konservative Gesellschaft. Zitatepate™ James William Fulbright, amerik. Politiker (Demokrat) …
In Zitaten
Ich weiß, dass ich nichts weiß. ~~~ Sokrates
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Sokrates
In Zitaten
Träumerei ist die Flucht vor der Anstrengung. (Nathalie Sarraute)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Nathalie Sarraute (18.7.1902 – 19.10.1999) Schriftstellerin, galt als Pionierin des ‘Neuen …
In Zitaten
Heutzutage machen drei Pointen und eine Lüge einen Schriftsteller. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Heutzutage machen drei Pointen und eine Lüge einen Schriftsteller. Georg Christoph Lichtenberg
In Zitaten
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, wird der Ehemann erzogen.
Klaus Klages(*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger