Leider hängt die öffentliche Meinung mehr als man glaubt von den Journalen ab.
Heinrich Heine
(1797 – 1856), eigentlich Harry Heine, deutscher Dichter,
Erzähler und Romancier
Leider hängt die öffentliche Meinung mehr als man glaubt von den Journalen ab.
More Stories Like These
In Zitaten
In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank. ~~~ Sigmund Freud
Zitate In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er …
In Zitaten
Daß in den Kirchen gepredigt wird, macht
Daß in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig. (Georg Christoph Lichtenberg)
In Zitaten
Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel.
Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel. (Mahatma Gandhi)
In Zitaten
Lächle. Es ist das zweitbeste, was du mit deinen Lippen tun kannst.
Lächle. Es ist das zweitbeste, was du mit deinen Lippen tun kannst.
In Zitaten
Dankbarkeit ist manchmal ein Band, oft aber eine Fessel. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Dankbarkeit ist manchmal ein Band, oft aber eine Fessel. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke. ~~~ Charles Aznavour
Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke. Charles Aznavour
In Zitaten
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume. (Erna Behrens-Giegl)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Erna Behrens-Giegl (26.10.1917) Dolmetscherin, Schriftstellerin, ‘Der Reisegefährte’, ‘Flucht aus der Vergangenheit’ …
In Zitaten
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch(1832 – 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
In Zitaten
Es ist erstaunlich, wie sehr man ein solches Buch als Freund empfindet – wie man ihm alles sagen und klagen kann, wie man über seine Blätter die Tränen weinen kann, die man den anderen, besonders einem geliebten Kranken, verbergen muss. ~~~ Bertha von Suttner
Es ist erstaunlich, wie sehr man ein solches Buch als Freund empfindet – wie man ihm alles sagen …
In Zitaten
Wer gerecht sein mo?chte, muss sich mit der Wirklichkeit pru?geln.
Wer gerecht sein mo?chte, muss sich mit der Wirklichkeit pru?geln. Billy(*1932), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker