Aus Griechenland
Lerne mit deinen Hoffnungen zu leben, und nicht mit deinen Erinnerungen.
More Stories Like These
In Zitaten
Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem Schweigen mehrerer Männer. ~~~ Maurice Chevalier
Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem Schweigen mehrerer Männer. Maurice Chevalier
In Zitaten
Je länger ich in der Politik arbeite, desto geringer wird mein Glaube an menschliches Rechnen.
Otto von Bismarck(1815 – 1898), Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst …
In Zitaten
Demokratie: eine Regierungsform, die freie Diskussion voraussetzt, doch ist dies nur erreichbar, wenn die Leute aufhören zu quatschen. ~~~ Clement Attlee
Zitate Demokratie: eine Regierungsform, die freie Diskussion voraussetzt, doch ist dies nur erreichbar, wenn die Leute aufhören zu …
In Zitaten
Das ›Hab-ich-schon-immer-so-gemacht‹ ist das Daumenlutschen des Erwachsenen.
Das ›Hab-ich-schon-immer-so-gemacht‹ ist das Daumenlutschen des Erwachsenen. Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
In Zitaten
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird. ~~~ Hans Krailsheimer
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird. Hans Krailsheimer
In Zitaten
Jeder Film hat seinen eigenen Stil. Ich gehe an den Film heran und bekomme das, was dabei herauskommt, statt eines konstanten Stils, den man in jedem Film wiederfindet. ~~~ Clint Eastwood
Jeder Film hat seinen eigenen Stil. Ich gehe an den Film heran und bekomme das, was dabei herauskommt, …
In Zitaten
Ist es denn so schlimm, mißverstanden zu werden? Pythagoras und Sokrates wurden mißverstanden, Christus, Luther, Kopernikus, Galilei und Newton. (Ralph Waldo Emerson)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Ralph Waldo Emerson (25.5.1803 – 27.4.1882) Theologe, Pfarrer, Schriftsteller, ‘Natur’/1836, gilt …
In Zitaten
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die …
In Zitaten
Alles regelt sich nach dem Gesetz des Gegensatzes, das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist. (Theodor Fontane)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Theodor Fontane (30.12.1819 – 20.9.1898) Schriftsteller, ‘Effi Briest’, ‘Der Stechlin’ (Deutschland, …
In Zitaten
Keine Liebe, keine Freundschaft kann unseren
Keine Liebe, keine Freundschaft kann unseren Lebensweg kreuzen, ohne für immer eine Spur zu hinterlassen. (Francois Mauriac)