Man erlernt heute leichter das Putzen fremder Klinken als das Putzen der eigenen Schuhe.
Justus Vogt
(*1958), denkender Lebender und lebender Denker
Man erlernt heute leichter das Putzen fremder Klinken als das Putzen der eigenen Schuhe.
More Stories Like These
In Zitaten
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein,
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser …
In Zitaten
Wenn wir kein Geld haben, dann brauchen wir wenigstens gute Ideen. ~~~ Oskar Lafontaine
Wenn wir kein Geld haben, dann brauchen wir wenigstens gute Ideen. Oskar Lafontaine
In Zitaten
Zum Reichtum führen viele Wege, und die meisten von ihnen sind schmutzig. ~~~ Peter Rosegger
Zum Reichtum führen viele Wege, und die meisten von ihnen sind schmutzig. Peter Rosegger
In Zitaten
Die Fantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau.
Die Fantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau. (Sophia Loren)
In Zitaten
Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man überhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat. ~~~ André Gide
Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man überhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat. André Gide
In Zitaten
Menschen sind Säugetiere. Jeder saugt den andern aus. ~~~ Gerhard Uhlenbruck
Menschen sind Säugetiere. Jeder saugt den andern aus. Gerhard Uhlenbruck
In Zitaten
Journalisten: Leute, die fragen, ohne Antworten zu bekommen. Politiker sind Leute, die antworten, ohne gefragt zu sein. ~~~ Norman Mailer
Journalisten: Leute, die fragen, ohne Antworten zu bekommen. Politiker sind Leute, die antworten, ohne gefragt zu sein. Norman …
In Zitaten
Golf: ein schöner Spaziergang, der einem verdorben wird. ~~~ Mark Twain
Golf: ein schöner Spaziergang, der einem verdorben wird. Mark Twain
In Zitaten
Die Zeiten sind schwer, Das Schwert ist nicht bei der Waage mehr.
Die Zeiten sind schwer, Das Schwert ist nicht bei der Waage mehr. Friedrich von Schiller(1759 – 1805), Johann …
In Zitaten
Heute führen Äußerlichkeiten ihr dummes Eigenleben – Inhalte gehen zugrunde.
Heute führen Äußerlichkeiten ihr dummes Eigenleben – Inhalte gehen zugrunde. Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist