Man hat einen zu guten oder einen zu schlechten Ruf; nur den Ruf hat man nicht, den man verdient. Marie von Ebner-Eschenbach
Man hat einen zu guten oder einen zu schlechten Ruf; nur den Ruf hat man nicht, den man verdient. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
Wo Informationen fehlen, wachsen die Gerüchte. (Alberto Moravia)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Alberto Moravia (28.11.1907 – 26.9.1990) Romancier, ‘Die Gleichgültigen’, ‘Desideria’, Präsident des …
In Zitaten
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. ~~~ Immanuel Kant
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. Immanuel Kant
In Zitaten
Viele Menschen leben ganz weit weg von ihren Grenzen.
Viele Menschen leben ganz weit weg von ihren Grenzen. Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Unbefangenheit, Geradheit, Bescheidenheit sind auch göttliche Tugenden. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Ein Pessimist lächelt höchstens, daß es keiner merkt.
Unbekannt
In Zitaten
Wenn du mit dem Finger auf andere Menschen
Wenn du mit dem Finger auf andere Menschen zeigst, zeigen drei Finger auf dich selbst.
In Zitaten
Auf! Abermals ein neues Jahr… Wieder eine Poststation, wo das Schicksal die Pferde wechselt.
Auf! Abermals ein neues Jahr… Wieder eine Poststation, wo das Schicksal die Pferde wechselt. Lord George Gordon Noel …
In Zitaten
Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich. ~~~ Joseph Joubert
Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich. Joseph Joubert
In Zitaten
Klatschen heißt anderer Leute Sünden beichten. ~~~ Wilhelm Busch
Klatschen heißt anderer Leute Sünden beichten. Wilhelm Busch
In Zitaten
Darf der Gebildete nicht mehr unbefangen über’s Wetter reden?
Darf der Gebildete nicht mehr unbefangen über’s Wetter reden? Wilhelm Busch(1832 – 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller