Man muss mit seinen Feinden leben, da man nicht jedermann zum Freund haben kann. Alexis Clérel de Tocqueville
Man muss mit seinen Feinden leben, da man nicht jedermann zum Freund haben kann. ~~~ Alexis Clérel de Tocqueville
More Stories Like These
In Zitaten
Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier.
Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier. (Matthäus)
In Zitaten
Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit.
Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug, ist auch nicht menschlich genug. (Joseph Joubert)
In Zitaten
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume. (Erna Behrens-Giegl)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Erna Behrens-Giegl (26.10.1917) Dolmetscherin, Schriftstellerin, ‘Der Reisegefährte’, ‘Flucht aus der Vergangenheit’ …
In Zitaten
Man schließt die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen. ~~~ Jean Cocteau
Man schließt die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen. Jean …
In Zitaten
Epikur von Samos, griech. Philosoph , ca. 341 v. Chr. – 271 v. Chr.
Die schlechten Gewohnheiten wollen wir wie schlechte Menschen, die uns lange Zeit sehr geschadet haben, vollständig vertreiben. Werden …
In Zitaten
Heute zupfen die Drahtzieher am Internet.
Hans Ulrich Bänziger(*1938), Schweizer Psychologe und Schriftsteller
In Zitaten
Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er
Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt. (Lucius Annaeus Seneca)
In Zitaten
Stanislaw Jerzy Lec, poln. Lyriker und Aphoristiker , 1909-1966
Manche Verbrechen ahndet man – der schlechten Ausführung wegen. Zitatepate™ Stanislaw Jerzy Lec, poln. Lyriker und Aphoristiker , …
In Zitaten
Mit der Zeit wirft der Spiegel das zurück, was die Jahre verwerfen.
Mit der Zeit wirft der Spiegel das zurück, was die Jahre verwerfen.
In Zitaten
Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.
Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt. (Dieter Hildebrandt)