Manche glauben nicht einmal an ein Leben vor dem Tod.
Harald Schmid
(*1946), Aphoristiker
Manche glauben nicht einmal an ein Leben vor dem Tod.
More Stories Like These
In Zitaten
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. ~~~ Epikur von Samos
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von …
In Zitaten
Das feinste Parfüm: Der Duft einer Stunde.
Alexander Engel(1868 – 1940), österreichischer Schriftsteller
In Zitaten
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat. ~~~ Sébastien Chamfort
Zitate Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat. Sébastien Chamfort
In Zitaten
Demokratie, das ist die Kunst, sich an die Stelle des Volkes zu setzen und ihm feierlich in seinem Namen, aber zum Vorteil einiger guter Hirten, die Wolle abzuscheren. ~~~ Romain Rolland
Demokratie, das ist die Kunst, sich an die Stelle des Volkes zu setzen und ihm feierlich in seinem …
In Zitaten
Der Samen, und nicht der Nährboden bestimmt die Frucht.
Der Samen, und nicht der Nährboden bestimmt die Frucht. Hubert Joost(*1939), Steuerberater im Ruhestand
In Zitaten
Mit Exhibitionismus allein kann man nicht die Zivilcourage ersetzen.
Mit Exhibitionismus allein kann man nicht die Zivilcourage ersetzen. Dr. Fritz P. Rinnhofer(*1939), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
In Zitaten
Ich tanzte durch die Jahre, ohne zu merken, daß die Musik schon lange nicht mehr spielte.
Margot S. Baumann(*1964), Schweizer Lyrikerin und Aphoristikerin
In Zitaten
Die Leute sollen wieder lernen zu arbeiten, anstatt auf öffentliche Rechnung zu leben. (Marcus Tullius Cicero)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Marcus Tullius Cicero (3.1.-106 – 7.12.-43) Staatsmann, Redner, Philosoph, ‘De oratore’, …
In Zitaten
Weil, so schließt er messerscharf, nicht
Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf. (Christian Morgenstern)
In Zitaten
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Johann Wolfgang von Goethe