Maximen sind für den Intellekt das, was Gesetze für die Handlungen sind: Sie erleuchten nicht, aber sie leiten und führen und, obgleich selbst blind, sind sie Schutz. Sie sind der Faden im Labyrinth, der Kompass in der Nacht. Joseph Joubert
Maximen sind für den Intellekt das, was Gesetze für die Handlungen sind: Sie erleuchten nicht, aber sie leiten und führen und, obgleich selbst blind, sind sie Schutz. Sie sind der Faden im Labyrinth, der Kompass in der Nacht. ~~~ Joseph Joubert
More Stories Like These
In Zitaten
Personen, die nicht da waren, wissen immer alles am besten.
Theodor Fontane(1819 – 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
In Zitaten
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen. ~~~ Erich Kästner
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen. Erich Kästner
In Zitaten
Siehe da! Die Menschen sind die Werkzeuge ihrer Werkzeuge geworden.
Henry David Thoreau(1817 – 1862), US-amer. Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
In Zitaten
Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben. ~~~ Berti Vogts
Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen …
In Zitaten
Reich ist man erst dann, wenn man sich in seiner Bilanz um einige Millionen Dollar irren kann, ohne dass es auffällt. ~~~ Jean Paul Getty
Reich ist man erst dann, wenn man sich in seiner Bilanz um einige Millionen Dollar irren kann, ohne …
In Zitaten
Hier war also ein Mädchen [Audrey Hepburn], das alles konnte, nur keine Tränen vergießen. … Wenn eine rührende Szene anstand, musste Wyler sie zu Tode erschrecken. ~~~ Gregory Peck
Hier war also ein Mädchen , das alles konnte, nur keine Tränen vergießen. … Wenn eine rührende Szene …
In Zitaten
Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden. ~~~ Demokrit
Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden. Demokrit
In Zitaten
Einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit,
Einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. (Wilhelm Busch)
In Zitaten
Wir glauben nicht an die Meinungsfreiheit, wenn wir sie nicht auch den Leuten zugestehen, die wir verachten.
Noam Chomsky(*1928), emer. Prof. für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), seit den 1960er Jahren prominenter linker …
In Zitaten
Gib Worte deinem Schmerz. Grimm, der nicht
Gib Worte deinem Schmerz. Grimm, der nicht spricht, presst das beladene Herz, bis das es bricht! (William Shakespeare)