Torsten Marold
(*1962), dt. Spieleautor
Menschen, die wie Tiere gehalten werden, benehmen sich auch so.
More Stories Like These
In Zitaten
Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist. ~~~ Winston Churchill
Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich …
In Zitaten
Alles hat seine Zeit, und die Hauptsache
Alles hat seine Zeit, und die Hauptsache ist, dass man mit Gott Schritt hält und ihm nicht immer …
In Zitaten
Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der oft gerade die besten Menschen scheitern. ~~~ Friedrich Hölderlin
Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der oft gerade …
In Zitaten
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat. ~~~ Fernandel
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat. Fernandel
In Zitaten
Gesunde Kompromisse machen aus Konflikten
Gesunde Kompromisse machen aus Konflikten chronische Krankheiten. (Johann Wolfgang von Goethe)
In Zitaten
Kompromisse sind die Schlaglöcher auf dem Weg zur Selbstverwirklichung.
Kompromisse sind die Schlaglöcher auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. Prof. a.D. Dr. Matthias Scharlach(*1950), selbstständig
In Zitaten
Der Aphoristiker schreibt, was ihm auffällt, der Romancier, was ihm einfällt.
Der Aphoristiker schreibt, was ihm auffällt, der Romancier, was ihm einfällt. Ernst Reinhardt(*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und …
In Zitaten
Wir Deutschen sind Pessimisten, außer wenn wir zur Lottoannahmestelle eilen.
Wir Deutschen sind Pessimisten, außer wenn wir zur Lottoannahmestelle eilen. Werner Hadulla(*1926), Journalist, Radio- und Fernsehautor.
In Zitaten
Kranke und hungrige Kinder lachen ganz selten.
Kranke und hungrige Kinder lachen ganz selten.
In Zitaten
Stärker als die andern fünf Sinne ist oft der sechste: der Leichtsinn.
Stärker als die andern fünf Sinne ist oft der sechste: der Leichtsinn. Verfasser unbekannt