Mit einem Kind bist du Vater. Mit zwei Kindern bist du Schiedsrichter. Mit drei Kindern bist du Blauhelm-Soldat.
Heinz Kerp
(*1963), Journalist
Mit einem Kind bist du Vater. Mit zwei Kindern bist du Schiedsrichter. Mit drei Kindern bist du Blauhelm-Soldat.
More Stories Like These
In Zitaten
Jeder junge Mensch macht früher oder später die verblüffende Entdeckung, dass auch Eltern gelegentlich Recht haben können. ~~~ André Malraux
Jeder junge Mensch macht früher oder später die verblüffende Entdeckung, dass auch Eltern gelegentlich Recht haben können. André …
In Zitaten
Die Winde der Gnade wehen immer. Wir brauchen nur die Segel zu hissen.
Die Winde der Gnade wehen immer. Wir brauchen nur die Segel zu hissen. Shrî Ramakrishna(1834 – 1886), indischer …
In Zitaten
Was wir für das Beste ansehen, ist eher mal das Bequemste.
Was wir für das Beste ansehen, ist eher mal das Bequemste. Paul Mommertz(*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, …
In Zitaten
Der Fortbestand der Menschheit beweist nur
Der Fortbestand der Menschheit beweist nur die Geilheit derselben. (Arthur Schopenhauer)
In Zitaten
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. ~~~ William Somerset Maugham
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. William Somerset Maugham
In Zitaten
Gott hat dir ein Gesicht gegeben, lächeln mußt du selber.
Gott hat dir ein Gesicht gegeben, lächeln mußt du selber. Aus Irland
In Zitaten
Unbekannt, , 0 n. Chr.
Wenn’s einmal losgeht mit dem schlechten Ruf, dann entwickelt das eine Eigendynamik, die nicht mehr zu stoppen ist. …
In Zitaten
Sieh zu, dass du ein ehrlicher Mensch wirst, denn damit sorgst du dafür, dass es einen Schurken weniger auf der Welt gibt. ~~~ Thomas Carlyle
Sieh zu, dass du ein ehrlicher Mensch wirst, denn damit sorgst du dafür, dass es einen Schurken weniger …
In Zitaten
Nichts wird uns mehr den Frieden rauben als Aberglauben
Nichts wird uns mehr den Frieden rauben als Aberglauben
In Zitaten
Manch einer verdankt seinen Erfolg den Ratschlägen,
Manch einer verdankt seinen Erfolg den Ratschlägen, die er nicht befolgte. (Bertrand Russell)