Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen. Friedrich Hebbel
Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen. ~~~ Friedrich Hebbel
More Stories Like These
In Zitaten
Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt
Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er …
In Zitaten
Der Charakter offenbart sich nicht an großen
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)
In Zitaten
Phaedrus, röm. Fabeldichter , ca. 15 v. Chr. – 50 n. Chr.
Schmeichelnde Lüge wird von Schlechten gelobt, ehrenhafte Wahrhaftigkeit bringt den Guten das Verderben. Werden Sie Zitatepate™ Phaedrus, röm. …
In Zitaten
Zugpferde, die sich vor den Karren anderer
Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel. (Gerhard Uhlenbruck)
In Zitaten
Der Himmel senket sich, er kommt und wird
Der Himmel senket sich, er kommt und wird zur Erden. Wann steigt die Erd’ empor und wird zum …
In Zitaten
Und wenn der Karneval vorbei ist, maskieren wir uns wieder richtig.
Und wenn der Karneval vorbei ist, maskieren wir uns wieder richtig.
In Zitaten
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind. ~~~ Henry Kissinger
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind. Henry Kissinger
In Zitaten
Astronauten: Männer, die ihren Frauen von ihren Reisen nichts mitbringen müssen. ~~~ Robert Lembke
Astronauten: Männer, die ihren Frauen von ihren Reisen nichts mitbringen müssen. Robert Lembke
In Zitaten
Takt ist eine schreckliche Sache. Wenn man ihn nicht hat, regt sich jeder auf. Wenn man ihn hat, merkt es kein Mensch. ~~~ Shirley MacLaine
Takt ist eine schreckliche Sache. Wenn man ihn nicht hat, regt sich jeder auf. Wenn man ihn hat, …
In Zitaten
Nur gute Menschen können die Freiheit wahrhaft lieben; die anderen lieben nicht die Freiheit, sondern die amtliche Genehmigung.
John Milton(1608 – 1674), englischer Diplomat, politischer Schriftsteller und Epiker