Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen. Friedrich Hebbel
Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen. ~~~ Friedrich Hebbel
More Stories Like These
In Zitaten
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Charme ist jene Gabe, die andere vergessen läßt, daß man aus dem Munde riecht.
Charme ist jene Gabe, die andere vergessen läßt, daß man aus dem Munde riecht. Paul Lafargue(1842 – 1911), …
In Zitaten
Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen. ~~~ J.R.R. Tolkien
Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen. J.R.R. Tolkien
In Zitaten
Solange es Haare gibt, liegen sich Menschen in denselben. ~~~ Heinz Erhardt
Solange es Haare gibt, liegen sich Menschen in denselben. Heinz Erhardt
In Zitaten
Die Zeit heilt nicht alles; aber sie rückt
Die Zeit heilt nicht alles; aber sie rückt vielleicht das Unheilbare aus dem Mittelpunkt. (Ludwig Marcuse)
In Zitaten
Fernsehen zum Hinsehen entwickeln!
Fernsehen zum Hinsehen entwickeln!
In Zitaten
Leben ist die Kunst, taugliche Schlußfolgerungen aus unzureichenden Prämissen zu ziehen. ~~~ Samuel Butler
Leben ist die Kunst, taugliche Schlußfolgerungen aus unzureichenden Prämissen zu ziehen. Samuel Butler
In Zitaten
Was nützt die schönste Viererkette, wenn sie anderweitig unterwegs ist. ~~~ Johannes B. Kerner
Was nützt die schönste Viererkette, wenn sie anderweitig unterwegs ist. Johannes B. Kerner
In Zitaten
Nur weil etwas keine Absicht ist, ist es noch lange kein Zufall.
Nur weil etwas keine Absicht ist, ist es noch lange kein Zufall. Ferdinand Marx(*1959)
In Zitaten
Der eigentliche Sinn des Reichtums ist, freigiebig davon zu spenden. (Blaise Pascal)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Blaise Pascal (19.6.1623 – 19.8.1662) Religionsphilosoph, Naturwissenschafter, Physiker, Mathematiker, entwickelte 1640 …