Nenne den größten aller Erfinder: Es ist der Zufall.
Mark Twain
(1835 – 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Nenne den größten aller Erfinder: Es ist der Zufall.
More Stories Like These
In Zitaten
Mancher glaubt ein Tierfreund zu sein, weil er einen gefangenen Vogel füttert.
Mancher glaubt ein Tierfreund zu sein, weil er einen gefangenen Vogel füttert. Unbekannt
In Zitaten
Geld stinkt nicht.
Geld stinkt nicht. (Titus Flavius Vespasianus)
In Zitaten
Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche tun, heißt das frisieren. ~~~ Anna Magnani
Zitate Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche tun, heißt …
In Zitaten
Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt. ~~~ Mark Twain
Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt. Mark …
In Zitaten
Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt. ~~~ Lothar Matthäus
Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt. Lothar Matthäus
In Zitaten
Das Problem mit Filmstars ist dasselbe wie
Das Problem mit Filmstars ist dasselbe wie mit den Royals. Sie werden nicht nach der Qualität ihrer Ideen …
In Zitaten
Es gibt keine Stabilität in Europa ohne die Beteiligung und Einbindung Russlands. Und ich weiß genau, dass Russland nicht so schwach bleiben wird, wie es im Augenblick ist. Wir können im Prinzip jetzt alles tun, was wir wollen, Russland kann es nicht hindern, es ist zu schwach. Aber ich warne davor, ein großes stolzes Volk zu demütigen. ~~~ Egon Bahr
Es gibt keine Stabilität in Europa ohne die Beteiligung und Einbindung Russlands. Und ich weiß genau, dass Russland …
In Zitaten
Alle Aussagen zum Sinn des Lebens sind relativ.
Alle Aussagen zum Sinn des Lebens sind relativ. Horst-Joachim Rahn(*1944), Hochschullehrer und Schriftsteller
In Zitaten
Nirgends strapaziert sich der Mensch so sehr, wie bei der Jagd nach Erholung.
Nirgends strapaziert sich der Mensch so sehr, wie bei der Jagd nach Erholung. Laurence Sterne(1713 – 1768), englischer …
In Zitaten
Selbst wer gebieten kann, muss überraschen.
Selbst wer gebieten kann, muss überraschen. (Johann Wolfgang von Goethe)