Nicht alle Irrtümer haben eine Ahnentafel.
August Wilhelm von Schlegel
(1767 – 1845), deutscher Philosoph und Schriftsteller. Zusammen mit seinem Bruder Friedrich Schlegel gilt er als Mitbegründer der deutschen Romantik
Nicht alle Irrtümer haben eine Ahnentafel.
More Stories Like These
In Zitaten
Ich male die Nasen absichtlich schief, damit die Leute gezwungen sind, sie anzusehen. ~~~ Pablo Picasso
Ich male die Nasen absichtlich schief, damit die Leute gezwungen sind, sie anzusehen. Pablo Picasso
In Zitaten
Großer Gott, lass meine Seele zur Reife kommen, bevor sie geerntet wird. ~~~ Selma Lagerlöf
Großer Gott, lass meine Seele zur Reife kommen, bevor sie geerntet wird. Selma Lagerlöf
In Zitaten
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Kanten gespart wurde. ~~~ Unbekannt
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Kanten gespart wurde. Unbekannt
In Zitaten
Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet. ~~~ Wilhelm Busch
Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. …
In Zitaten
Zu jeder Zeit liegen einige große Wahrheiten in der Luft; sie bilden die geistige Atmosphäre des Jahrhunderts. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Zu jeder Zeit liegen einige große Wahrheiten in der Luft; sie bilden die geistige Atmosphäre des Jahrhunderts. Marie …
In Zitaten
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.
In Zitaten
Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.
Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
In Zitaten
Bald kommt die Technik ohne uns aus.
Bald kommt die Technik ohne uns aus. Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, …
In Zitaten
Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern. ~~~ Sebastian Kneipp
Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit …
In Zitaten
Der Liberalismus gerät immer weiter, als seine Träger wollen.
Der Liberalismus gerät immer weiter, als seine Träger wollen. Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck(1815 – 1898), preußisch-deutscher …