Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. Marie von Ebner-Eschenbach
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
Viele leben zu sehr in der Vergangenheit. Die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein, aber kein Sofa. ~~~ Harold MacMillan
Viele leben zu sehr in der Vergangenheit. Die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein, aber kein Sofa. Harold MacMillan
In Zitaten
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. ~~~ Gisèle Freund
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Gisèle Freund
In Zitaten
Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen. ~~~ Dag Hammarskjöld
Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen. Dag Hammarskjöld
In Zitaten
Selbstmord ist die aufrichtigste Form der Selbstkritik.
Selbstmord ist die aufrichtigste Form der Selbstkritik.
In Zitaten
Um glücklich zu sein, darf man sich nicht
Um glücklich zu sein, darf man sich nicht zu sehr mit den Mitmenschen beschäftigen. (Albert Camus)
In Zitaten
Wer den Mut hat, hat oft den schwarzen Peter.
Ulvi Gündüz(*1969), Dichter und Autor
In Zitaten
Mit dem Alter nimmt Urteilskraft zu und Genie ab. ~~~ Immanuel Kant
Mit dem Alter nimmt Urteilskraft zu und Genie ab. Immanuel Kant
In Zitaten
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. ~~~ Franz Kafka
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka
In Zitaten
Wenn wir wollen, daß alles so bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, daß sich alles verändert. (Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Giuseppe Tomasi di Lampedusa (23.12.1896 – 23.7.1957) Schriftsteller, ‘Der Leopard’ (Italien, …
In Zitaten
Ohne Freunde können wir kein vollkommenes Leben führen.
Ohne Freunde können wir kein vollkommenes Leben führen. (Dante Alighieri)