Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden. (Douglas Adams)
More Stories Like These
In Zitaten
Den Anfang eurer Rede haben wir vergessen, und das Letzte nicht verstanden.
Den Anfang eurer Rede haben wir vergessen, und das Letzte nicht verstanden. Herodot(um 485 – um 425 v. …
In Zitaten
Mit Humor kann man Frauen am leichtesten verführen, denn die meisten Frauen lachen gerne, bevor sie anfangen zu küssen. ~~~ Jerry Lewis
Mit Humor kann man Frauen am leichtesten verführen, denn die meisten Frauen lachen gerne, bevor sie anfangen zu …
In Zitaten
Lied des Verfolgten im Turm Der Gefangene: Die Gedanken sind frei, Wer kann sie erraten? Sie rauschen vorbei Wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, Kein Jäger sie schießen; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Im Sommer ist gut lustig sein Auf hohen wilden Heiden, Dort findet man grün Plätzelein, Mein herzverliebtes Schätzelein, Von dir mag ich nit scheiden. Der Gefangene: Und sperrt man mich ein Im finstern Kerker, Dies alles sind nur Vergebliche Werke; Denn meine Gedanken Zerreißen die Schranken Und Mauern entzwei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Im Sommer ist gut lustig sein Auf hohen wilden Bergen; Man ist da ewig ganz allein, Man hört da gar kein Kindergeschrei, Die Luft mag einem da werden. Der Gefangene : So sei es, wie es will, Und wenn es sich schicket, Nur alles in der Still; Und was mich erquicket, Mein Wunsch und Begehren Niemand kann’s mir wehren; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Mein Schatz, du singst so fröhlich hier Wie’s Vögelein in dem Grase; Ich steh so traurig bei der Kerkertür, Wär ich doch tot, wär ich bei dir, Ach, muß ich denn immer klagen? Der Gefangene : Und weil du so klagst, Der Lieb ich entsage, Und ist es gewagt, So kann mich nicht plagen! So kann ich im Herzen Stets lachen, bald scherzen; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei.
Lied des Verfolgten im Turm Der Gefangene: Die Gedanken sind frei, Wer kann sie erraten? Sie rauschen vorbei …
In Zitaten
Der ich bin grüßt trauernd den, der ich sollte sein!
Der ich bin grüßt trauernd den, der ich sollte sein! Christian Friedrich Hebbel(1813 – 1863), deutscher Dramatiker und …
In Zitaten
Am 8. Tage sprach der Mensch: “So, will ich mir einen Gott nach meinem Bilde schaffen.”
Manfred Schröder(*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
In Zitaten
Du kannst nur dort gut sichtbare Spuren hinterlassen, wo die Wege nicht ausgetreten sind.
Du kannst nur dort gut sichtbare Spuren hinterlassen, wo die Wege nicht ausgetreten sind. Andrea W.(*1966), Sprachkünstlerin aus …
In Zitaten
Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.
Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.
In Zitaten
Die meisten Menschen denken hauptsächlich über das nach, was die anderen Menschen über sie denken. ~~~ Sean Connery
Die meisten Menschen denken hauptsächlich über das nach, was die anderen Menschen über sie denken. Sean Connery
In Zitaten
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. ~~~ Mark Twain
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu …
In Zitaten
Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung. Johann Wolfgang von Goethe