Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. (Wolf Biermann)
More Stories Like These
In Zitaten
Ein Tropfen Güte ist mehr als ein Faß Wissen. (Friedrich Georg Jünger)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Friedrich Georg Jünger (1.9.1898 – 20.7.1977) Rechtsanwalt, Schriftsteller, ‘Der Westwind’, ‘Es …
In Zitaten
Staat und Kirchen können nur zwei Möglichkeiten dulden: Ehe oder Prostitution, und in den meisten Fällen ist ihnen die Liebe außerhalb dieser beiden Gehege verdächtig. ~~~ Heinrich Böll
Staat und Kirchen können nur zwei Möglichkeiten dulden: Ehe oder Prostitution, und in den meisten Fällen ist ihnen …
In Zitaten
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe. ~~~ Elias Canetti
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe. Elias Canetti
In Zitaten
Erfahrungen – das sind die vernarbten Wunden
Erfahrungen – das sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit. (John Osborne)
In Zitaten
Er [James Dean] hat sich immer so gut vorbereitet … Er hat seine Texte nicht einfach nur auswendig gelernt – er hat sie wirklich verinnerlicht. ~~~ Jim Backus
Er hat sich immer so gut vorbereitet … Er hat seine Texte nicht einfach nur auswendig gelernt – …
In Zitaten
Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein. (André Heller)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: André Heller (22.3.1947) Chansonsänger, Poet, Autor, Mitbegründer von Ö3, ‘Wean, du …
In Zitaten
Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit kennzeichnen, nennt man Revolution. ~~~ Friedrich Hebbel
Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit kennzeichnen, nennt man Revolution. Friedrich Hebbel
In Zitaten
Im Internet findet man mehr, als man sucht.
Im Internet findet man mehr, als man sucht. Fred Ammon(*1930), Aphoristiker
In Zitaten
Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre. ~~~ Konrad Adenauer
Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre. Konrad Adenauer
In Zitaten
Sich selbst darf man nicht für so göttlich
Sich selbst darf man nicht für so göttlich halten, dass man seine eigenen Werke nicht gelegentlich verbessern könnte. …