Nur wer viel allein ist, lernt gut denken. (Waldemar Bonsels)
More Stories Like These
In Zitaten
Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? ~~~ Charles Dickens
Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? Charles …
In Zitaten
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. ~~~ Max Planck
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. Max Planck
In Zitaten
Ich bin schwul – und das ist auch gut so. ~~~ Klaus Wowereit
Ich bin schwul – und das ist auch gut so. Klaus Wowereit
In Zitaten
Wenige Mitarbeiter sorgen dafür, dass etwas geschieht, viele Mitarbeiter sorgen dafür, dass nichts geschieht, viele Mitarbeiter sehen zu, wie etwas geschieht, und die überwältigende Mehrheit hat keine Ahnung, was überhaupt geschehen ist. ~~~ Anonym
Wenige Mitarbeiter sorgen dafür, dass etwas geschieht, viele Mitarbeiter sorgen dafür, dass nichts geschieht, viele Mitarbeiter sehen zu, …
In Zitaten
Das Vergnügen kann auf der Illusion beruhen, doch das Glück beruht allein auf der Wahrheit. ~~~ Nicolas Chamfort
Das Vergnügen kann auf der Illusion beruhen, doch das Glück beruht allein auf der Wahrheit. Nicolas Chamfort
In Zitaten
Bleib stehen! Man kann nicht alles laufend verbessern!
Michael Richter(*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
In Zitaten
Laß’ das lange Vorbereiten, fang’ dein Leben an bei Zeiten! (Eduard von Bauernfeld)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Eduard von Bauernfeld (13.1.1802 – 9.8.1890) Dramatiker, Lustspielautor, ‘Leichtsinn aus Liebe’/1831, …
In Zitaten
Das Informationszeitalter neigt sich zu Ende. Das Desinformationszeitalter bricht an.
Stefan Fleischer(*1938), Rentner, vorher Organisator einer Großbank
In Zitaten
Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schulgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst! ~~~ Thomas Carlyle
Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schulgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst! Thomas Carlyle
In Zitaten
Philosophen sind so verweichlicht, daß sie selbst die Sprache nicht mehr roh essen können.
Philosophen sind so verweichlicht, daß sie selbst die Sprache nicht mehr roh essen können.