Oft fand das Pferd das Ziel, zu dem der Reiter wollte. Oft kam’s zum Siege, weil der Wagen weiterrollte.
Dr. Sigbert Latzel
(*1931), Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
Oft fand das Pferd das Ziel, zu dem der Reiter wollte. Oft kam’s zum Siege, weil der Wagen weiterrollte.
More Stories Like These
In Zitaten
Jeder von uns hat nur ein Leben. ~~~ Marcus Aurelius
Jeder von uns hat nur ein Leben. Marcus Aurelius
In Zitaten
Kinder geben unserem Leben die richtige Füllung – meistens eine aus Schokolade.
Kinder geben unserem Leben die richtige Füllung – meistens eine aus Schokolade. Pavel Kosorin(*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
In Zitaten
Menschen, die wie Tiere gehalten werden, benehmen sich auch so.
Torsten Marold(*1962), dt. Spieleautor
In Zitaten
Waffennarren freuen sich, auch wenn der Schuß nach hinten losgeht.
Walter Ludin(*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
In Zitaten
Weil du Haare spaltest, glaubst du ein scharfer Denker zu sein?
Albert Roderich(1846 – 1938), deutscher Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Man kann keine Reformen schaffen, ohne zu zerstören.
Man kann keine Reformen schaffen, ohne zu zerstören. Nicolas Chamfort(1741 – 1790), eigentlich Sébastien Roch Nicolas de Chamfort, …
In Zitaten
Charme, der „süße“, kleine Bruder vom Charakter.
Erhard Blanck(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
In Zitaten
Der Kapitalismus und die Politik leiden unter der Tyrannei des kurzfristigen Denkens.
Der Kapitalismus und die Politik leiden unter der Tyrannei des kurzfristigen Denkens. Siegfried Santura(*1945), deutscher Ingenieur, Ökonom und …
In Zitaten
Einer hieß den Diogenes unsinnig; diesem sagte er: Ich bin nicht ohne Sinn, aber ich habe den Sinn nicht, den ihr habt.
Diogenes von Sinope(um 400 – 323 v. Chr.), altgriechischer Philosoph und Satiriker
In Zitaten
Mordgedanken pur Stahlvögel in die Türme Elfter September
Mordgedanken pur Stahlvögel in die Türme Elfter September