Praktische Politik besteht im Nichtbeachten der Tatsachen.
Henry Brooks-Adams
(1838 – 1918), US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph
Praktische Politik besteht im Nichtbeachten der Tatsachen.
More Stories Like These
In Zitaten
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
In Zitaten
Nur die beiden Seiten einer Waage sind unparteiisch. (Salvador de Madariaga)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Salvador de Madariaga (23.7.1886 – 14.12.1978) Journalist, Diplomat, Hochschullehrer in Oxford, …
In Zitaten
Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind, den Mann um des Genius willen zu lieben. Es ist die Person und der Erfolg, was sie begehren. ~~~ Anselm Feuerbach
Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind, den Mann um des Genius willen zu lieben. Es ist die …
In Zitaten
Dem Menschen sei nicht erlaubt, sein Glück durch eine Missetat zu sichern.
Dem Menschen sei nicht erlaubt, sein Glück durch eine Missetat zu sichern.
In Zitaten
wenn wir alle Türen öffnen wird bald ein frischer Wind wehen
Anke Maggauer-Kirsche(*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
In Zitaten
Manch ein erfüllter Wunsch macht deutlich, dass die damit verknüpften Hoffnungen leere Versprechungen waren.
Markus Mirwald(*1982), Soziologe und Aphoristiker
In Zitaten
Das Leben gleicht eher einem Gemälde als einer exakt zu lösenden Rechenaufgabe.
Das Leben gleicht eher einem Gemälde als einer exakt zu lösenden Rechenaufgabe. Oliver Wendell Holmes(1809 – 1894), US-amerikanischer …
In Zitaten
Demut ist der Stolz der Bescheidenheit
Demut ist der Stolz der Bescheidenheit
In Zitaten
Antiquitäten sind Sachen von gestern nach
Antiquitäten sind Sachen von gestern nach dem Geschmack von heute zu den Preisen von morgen. (Liselotte Pulver)
In Zitaten
John Osborne, brit. Dramatiker , geb. 1929
Der Widerstand, den eine Frau leisten wird, läßt sich berechnen. Er ist gleich dem Quotienten aus den Wünschen …