Charles Caleb Colton
(1780 – 1832), englischer Aphoristiker und Essayist
Prüfungen sind deshalb so scheußlich, weil der größte Trottel mehr fragen kann, als der klügste Mensch zu beantworten vermag.
More Stories Like These
In Zitaten
Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch immer bissiger wird, je weniger Zähne er hat. ~~~ Stefan Heym
Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch immer bissiger wird, je weniger Zähne er …
In Zitaten
Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. ~~~ Charles-Louis de Montesquieu
Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil …
In Zitaten
Das moralische Leben ist eine unaufhörliche Anstrengung.
Das moralische Leben ist eine unaufhörliche Anstrengung.
In Zitaten
Öffentlichkeit, Öffentlichkeit, Öffentlichkeit – ist der größte moralische Machtfaktor in unserer Gesellschaft. ~~~ Joseph Pulitzer
Öffentlichkeit, Öffentlichkeit, Öffentlichkeit – ist der größte moralische Machtfaktor in unserer Gesellschaft. Joseph Pulitzer
In Zitaten
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.
In Zitaten
Ein großer Mensch ist derjenige, der sein Kinderherz nicht verliert. (James Legge)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: James Legge (20.12.1815 – 29.11.1897) Missionar, Sinologe (England, 1815 – 1897). …
In Zitaten
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit.
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit. Aus den USA
In Zitaten
Europa muss sich demokratisch neu finden, ohne Erreichtes zu verspielen.
Europa muss sich demokratisch neu finden, ohne Erreichtes zu verspielen.
In Zitaten
Unsere Gesellschaft ist wie die Titanic: Oben feiern sie noch, und unten rennen sie schon ums nackte Überleben …
Unsere Gesellschaft ist wie die Titanic: Oben feiern sie noch, und unten rennen sie schon ums nackte Überleben …
In Zitaten
Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den
Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles. (Honoré de Balzac)