Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf. (Platon)
More Stories Like These
In Zitaten
Wenn es den Banken heute schlecht geht oder die Kurse ein bisschen abstürzen, dann schreien alle: “Oh, was für eine Tragödie, was sollen wir jetzt tun?”. Wenn aber Menschen und Kinder hungern oder krank sind, dann passiert nichts. Das ist die Krise, die wir heute haben. ~~~ Papst Franziskus
In Zitaten
Die Halbwahrheit stimmt vorne, aber hinten nicht.
Die Halbwahrheit stimmt vorne, aber hinten nicht. Heimito Nollé(*1970), Medienanalyst
In Zitaten
Natürlich ist mir meine Frau wichtig. Aber Freunde sind wichtiger. Eher würde ich auf meine Frau verzichten als auf meine Freunde. ~~~ Kevin Costner
Natürlich ist mir meine Frau wichtig. Aber Freunde sind wichtiger. Eher würde ich auf meine Frau verzichten als …
In Zitaten
Lesen macht vielseitig, Verhandeln geistesgegenwärtig
Lesen macht vielseitig, Verhandeln geistesgegenwärtig und Schreiben genau. (Francis Bacon)
In Zitaten
Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung. Georg Christoph Lichtenberg
In Zitaten
Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt. ~~~ Colette
Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt. Colette
In Zitaten
Gewonnen hat immer der, der lieben, dulden
Gewonnen hat immer der, der lieben, dulden und verzeihen kann. (Hermann Hesse)
In Zitaten
Nur wer auch mal aneckt, kann dauerhaft Eindrücke hinterlassen.
Nur wer auch mal aneckt, kann dauerhaft Eindrücke hinterlassen. Thomas Möginger(*1987), Logopäde, Student der Biomedizin
In Zitaten
Nur wer die Last wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.
Nur wer die Last wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.
In Zitaten
Der Kampf um Gleichberechtigung endet erst, wenn Männer und Frauen die gleichen Rechte und Pflichten haben.
Der Kampf um Gleichberechtigung endet erst, wenn Männer und Frauen die gleichen Rechte und Pflichten haben.