Um Feinde zu bekommen, ist es nicht nötig, den Krieg zu erklären. Es reicht, wenn man einfach sagt, was man denkt! Martin Luther King
Um Feinde zu bekommen, ist es nicht nötig, den Krieg zu erklären. Es reicht, wenn man einfach sagt, was man denkt! ~~~ Martin Luther King
More Stories Like These
In Zitaten
Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung. Johann …
In Zitaten
Angesichts der Nachrichten wirkt der Duft von frischem Heu wie ein Vermächtnis.
Markus Waldvogel(*1952), Dr. phil., Autor, Lyriker und Philosoph mit eigener Praxis
In Zitaten
Jede neue empirische Untersuchung teilt uns den aktuellsten Stand menschlichen Irrtums mit.
Rena Lessner(*1952), Schriftstellerin
In Zitaten
Der Besen zur Walpurgisnacht hat mancherorts noch sehr viel Macht.
Der Besen zur Walpurgisnacht hat mancherorts noch sehr viel Macht.
In Zitaten
Nur der verdient die Gunst der Frauen, der kräftig sie zu schätzen weiß.
Nur der verdient die Gunst der Frauen, der kräftig sie zu schätzen weiß.
In Zitaten
Was haben Geld und Gerüchte gemein? Man kann sie leicht unter die Leute bringen.
Erhard Blanck(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
In Zitaten
Freundschaft ist ein Zustand, der besteht, wenn jeder Freund glaubt, dem anderen gegenüber eine leichte Überlegenheit zu haben. ~~~ Honore de Balzac
Freundschaft ist ein Zustand, der besteht, wenn jeder Freund glaubt, dem anderen gegenüber eine leichte Überlegenheit zu haben. …
In Zitaten
Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. (Franz Werfel)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Franz Werfel (10.9.1890 – 26.8.1945) Lyriker, Dramatiker, Erzähler, ‘Der Gerichtstag’, ‘Stern …
In Zitaten
In allen Augenblicken, wo wir unser Bestes tun, arbeiten wir nicht. Arbeit ist nur ein Mittel zu diesen Augenblicken. ~~~ Friedrich Nietzsche
In allen Augenblicken, wo wir unser Bestes tun, arbeiten wir nicht. Arbeit ist nur ein Mittel zu diesen …
In Zitaten
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. (Arthur Schopenhauer)