Unterrichten ist eigentlich nichts anderes, als jemanden an etwas zu gewöhnen.
Giacomo Graf Leopardi
(1798 – 1837), ital. Dichter und Philologe, neben Alessandro Manzoni der bedeutendste Erneuerer der italienischen Literatursprache. Autor der Aphorismensammlung »Zibaldone«
Unterrichten ist eigentlich nichts anderes, als jemanden an etwas zu gewöhnen.
More Stories Like These
In Zitaten
Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich
Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt. (John Wayne)
In Zitaten
Worauf du nur dein Herz hängst und verlässest, das ist eigentlich dein Gott.
Worauf du nur dein Herz hängst und verlässest, das ist eigentlich dein Gott. Martin Luther(1483 – 1546), deutscher …
In Zitaten
Inhaltslosigkeit ist eine zerstörerische Kraft, auch in der Politik.
Inhaltslosigkeit ist eine zerstörerische Kraft, auch in der Politik. Bernhard Steiner(*1973), Schweizer Autor
In Zitaten
Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst
Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne …
In Zitaten
Das gute Beispiel ist nicht nur eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen. Es ist die einzige.
Das gute Beispiel ist nicht nur eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen. Es ist die einzige. Albert Schweitzer(1875 …
In Zitaten
Es gibt Leute, die ihre eigene Ansicht bekämpfen, wenn ein anderer sie ausspricht.
Es gibt Leute, die ihre eigene Ansicht bekämpfen, wenn ein anderer sie ausspricht. Peter Sirius(1858 – 1913), eigentlich …
In Zitaten
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Ignorieren ist noch keine Toleranz. (Theodor Fontane)
In Zitaten
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen. ~~~ Konrad Adenauer
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen. Konrad …
In Zitaten
Wenn einer, der mit Mühe kaum Gekrochen
Wenn einer, der mit Mühe kaum Gekrochen ist auf einen Baum, Schon meint, daß er ein Vogel wär, …
In Zitaten
Natürlich brennt das Feuer der Jugend im Alter weiter! Nur statt im Herzen, mehr in den Gliedern.
Martin Gerhard Reisenberg(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor