Vergangen sei vergangen
und Zukunft ewig fern:
In Gegenwart gefangen
verweilt die Liebe gern. (Clemens Brentano)
Vergangen sei vergangen und Zukunft ewig
More Stories Like These
In Zitaten
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muss, weil andere sie auch gesehen haben. ~~~ Hans Söhnker
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muss, weil andere sie auch gesehen haben. Hans Söhnker
In Zitaten
Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst. ~~~ Louis Armstrong
Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst. Louis Armstrong
In Zitaten
Früher war das Fernsehen schwarz-weiß. Heute ist es leider das Denken vieler.
Früher war das Fernsehen schwarz-weiß. Heute ist es leider das Denken vieler. Stefan Wittlin(*1961), Schweizer “Medicus-Canis”, Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, …
In Zitaten
Wer nicht auf gute Gründe hört, dem werde
Wer nicht auf gute Gründe hört, dem werde einfach zugekehrt die Seite, welche wir benützen, um drauf zu …
In Zitaten
Rettet die Erde, aber zerstört sie bei dieser Gelegenheit nicht noch völlig.
Rettet die Erde, aber zerstört sie bei dieser Gelegenheit nicht noch völlig.
In Zitaten
Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. (Franz Beckenbauer)
In Zitaten
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben. ~~~ Edward Frederick Lindley Wood
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben. Edward Frederick Lindley Wood
In Zitaten
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel,
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen. (Neil Armstrong)
In Zitaten
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. ~~~ Bertolt Brecht
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge …
In Zitaten
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben,
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir …