Verloren ist, wer den Humor verlor. (Otto Julius Bierbaum)
More Stories Like These
In Zitaten
Mit Vorsichtsmaßnahmen kann man sich ums Leben bringen.
Mit Vorsichtsmaßnahmen kann man sich ums Leben bringen.
In Zitaten
Jetzt fängt mein Leben erst wirklich an. Gegen Ungerechtigkeit kämpfen, gegen Rassismus, Verbrechen, Analphabetismus und Armut, mit diesem Gesicht, das die Welt so gut kennt. ~~~ Muhammad Ali
Jetzt fängt mein Leben erst wirklich an. Gegen Ungerechtigkeit kämpfen, gegen Rassismus, Verbrechen, Analphabetismus und Armut, mit diesem …
In Zitaten
Leute, die im kleinen nichts leisten, bilden sich gerne ein, sie seien für etwas Größeres geboren. ~~~ Karl Heinrich Waggerl
Leute, die im kleinen nichts leisten, bilden sich gerne ein, sie seien für etwas Größeres geboren. Karl Heinrich …
In Zitaten
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus. ~~~ Max Planck
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus. Max Planck
In Zitaten
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.
In Zitaten
Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine
Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren. (Albert Einstein)
In Zitaten
Du wirst langsam alt, wenn du anfängst, mit dir selbst vollbeschäftigt zu sein.
Du wirst langsam alt, wenn du anfängst, mit dir selbst vollbeschäftigt zu sein. Michael Marie Jung(*1940), Professor, deutscher …
In Zitaten
Ein neues Frühjahr zu erleben halte ich jedesmal für eine große Gnade Gottes.
Ein neues Frühjahr zu erleben halte ich jedesmal für eine große Gnade Gottes. Helmuth Graf von MoltkeHeute vor …
In Zitaten
Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht. (William Shakespeare)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: William Shakespeare (23.4.1564 – 23.4.1616) Dramatiker, Dichter, Schauspieler, Sprachvirtuose, ‘Ein Sommernachtstraum’, …
In Zitaten
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. Johann …