Versuche das zu bekommen was du liebst, sonst bist du gezwungen das zu lieben was du hast. (George Bernard Shaw)
More Stories Like These
In Zitaten
Wer das Volk für dumm verkauft, handelt mit heißer Ware.
Wer das Volk für dumm verkauft, handelt mit heißer Ware.
In Zitaten
Das schlimmste Übel, an dem die Welt leidet, ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Guten. ~~~ Romain Rolland
Das schlimmste Übel, an dem die Welt leidet, ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der …
In Zitaten
Vernetzung nennt sich die berechnende Scheinfreundschaft.
Raymond Walden(*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
In Zitaten
Du mußt in allen Phasen deines Lebens stehen, sonst verrätst du dich selbst. (Rainer Werner Fassbinder)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Rainer Werner Fassbinder (31.5.1945 – 10.6.1982) Regisseur, Schriftsteller, Filmproduzent, ‘Martha’, ‘Angst …
In Zitaten
Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. ~~~ William Somerset Maugham
Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. William Somerset Maugham
In Zitaten
Die Mücken singen, bevor sie stechen, die lästern später, die anfangs sehr lieblich sprachen.
Die Mücken singen, bevor sie stechen, die lästern später, die anfangs sehr lieblich sprachen.
In Zitaten
Räume deinen Kindern nicht alle Steine aus dem Weg, sonst rennen sie einmal mit dem Kopf gegen die Mauer. user soll entscheiden. ~~~ Robert F. Kennedy
Räume deinen Kindern nicht alle Steine aus dem Weg, sonst rennen sie einmal mit dem Kopf gegen die …
In Zitaten
Kriege werden nicht mehr erklärt. Letztlich waren sie immer unerklärlich.
Kriege werden nicht mehr erklärt. Letztlich waren sie immer unerklärlich. Ernst Reinhardt1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs
In Zitaten
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts. ~~~ Oscar Wilde
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts. …
In Zitaten
Die Gewohnheit nimmt dir das Lenkrad aus der Hand.
Die Gewohnheit nimmt dir das Lenkrad aus der Hand. Manfred Hinrich(*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, …