Jürgen Wilbert
(*1945), Dr. phil., deutscher Literat und Aphoristiker
Viele beschwören den Geist der Waffen, nur wenige schwören auf die Waffen des Geistes.
More Stories Like These
In Zitaten
Freunde sind wie Stützeräder des Lebens. Wenn man erfolgreich voranschreitet, verliert man eins nach dem anderen.
Freunde sind wie Stützeräder des Lebens. Wenn man erfolgreich voranschreitet, verliert man eins nach dem anderen. Marina Zuber(*1978), …
In Zitaten
Vergessen können ist ein großes Glück, vergessen werden, ein großes Leid.
Vergessen können ist ein großes Glück, vergessen werden, ein großes Leid.
In Zitaten
Mut des Schwachen, Milde des Starken — beide anbetungswürdig. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Mut des Schwachen, Milde des Starken — beide anbetungswürdig. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Liegt dir Gestern klar und offen, Wirkst du heute kräftig frei; Kannst auch auf ein Morgen hoffen, Das nicht minder glücklich sei!
Johann Wolfgang von Goethe(1749 – 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
In Zitaten
Der Wunsch klug und tüchtig zu erscheinen, hindert uns oft, es zu werden. ~~~ François de La Rochefoucauld
Der Wunsch klug und tüchtig zu erscheinen, hindert uns oft, es zu werden. François de La Rochefoucauld
In Zitaten
Die meisten Erschaffer neuer Regeln begannen ihre Karriere als Spielverderber.
Die meisten Erschaffer neuer Regeln begannen ihre Karriere als Spielverderber. Martin Gerhard Reisenberg(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
In Zitaten
Die Beine ermöglichen es den Männern zu gehen
Die Beine ermöglichen es den Männern zu gehen und den Frauen ihren Weg zu machen. (Alphonse Allais)
In Zitaten
Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein. ~~~ Theodor Heuss
Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein. Theodor …
In Zitaten
Zu jeder Seele gehört eine andere Welt.
Zu jeder Seele gehört eine andere Welt.
In Zitaten
Alles hat seine Zeit, und die Hauptsache
Alles hat seine Zeit, und die Hauptsache ist, dass man mit Gott Schritt hält und ihm nicht immer …