Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen. (Nicolas Chamfort)
More Stories Like These
In Zitaten
Die anderen sind auch nicht so, wie sie sein sollten.
Die anderen sind auch nicht so, wie sie sein sollten. Unbekannt
In Zitaten
Am Ursprung gibts kein Plagiat.
Am Ursprung gibts kein Plagiat. Karl Kraus(1874 – 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
In Zitaten
Was Menschen und Dinge wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Was Menschen und Dinge wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Der Wein behebt den Streit in kürzrer Zeit
Der Wein behebt den Streit in kürzrer Zeit als Pfaff und Obrigkeit. (Richard Brinsley Sheridan)
In Zitaten
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt. (Adalbert Stifter)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Adalbert Stifter (23.10.1805 – 28.1.1868) Schriftsteller, Maler (Österreich, 1805 – 1868). …
In Zitaten
Es gibt keine kriegslüsternen Völker. Es
Es gibt keine kriegslüsternen Völker. Es gibt nur kriegslüsterne Führer. (Ralph J. Bunche)
In Zitaten
Es gibt Leute, die ihre eigene Ansicht bekämpfen, wenn ein anderer sie ausspricht.
Es gibt Leute, die ihre eigene Ansicht bekämpfen, wenn ein anderer sie ausspricht. Peter Sirius(1858 – 1913), eigentlich …
In Zitaten
Der Reißverschluss wurde erfunden, weil Männer keine Geduld haben. ~~~ Senta Berger
Der Reißverschluss wurde erfunden, weil Männer keine Geduld haben. Senta Berger
In Zitaten
Jugend ist wie ein Most. Der lässt sich nicht halten. Er muss vergären und überlaufen. ~~~ Martin Luther
Jugend ist wie ein Most. Der lässt sich nicht halten. Er muss vergären und überlaufen. Martin Luther
In Zitaten
Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat. ~~~ Albert Einstein
Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat. Albert …