Richard Freiherr von Weizsäcker
(1920 – 2015), deutscher Jurist, CDU-Politiker, von 1984-1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Von den Chinesen könnten wir derzeit viel lernen. Sie haben für Krise und Chance dasselbe Schriftzeichen.
More Stories Like These
In Zitaten
In der innigen Beziehung zu seinem Rasenmäher offenbart sich die tiefe Angst des Menschen vor der Natur.
Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
In Zitaten
Mancher glaubt ein Tierfreund zu sein, weil er einen gefangenen Vogel füttert.
Mancher glaubt ein Tierfreund zu sein, weil er einen gefangenen Vogel füttert. Unbekannt
In Zitaten
Es ist nicht mehr zeitgemäß, sein Herz zu verschenken, heute verleiht man es nur noch.
Peter O. Pirron (POP)(*1957), Mannheim, (Ver-)Dichter
In Zitaten
Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod.
Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod. (Konfuzius)
In Zitaten
Richtig verheiratet ist der Mann erst dann,
Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat. …
In Zitaten
Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst
Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne …
In Zitaten
Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. ~~~ Dieter Hildebrandt
Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. Dieter Hildebrandt
In Zitaten
Die Aussage "Ich glaube an Dich!" ist am wirkungsvollsten, wenn man sie in den Spiegel sagt.
Die Aussage "Ich glaube an Dich!" ist am wirkungsvollsten, wenn man sie in den Spiegel sagt. Ümit Özsaray(*1979), …
In Zitaten
Wir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karrikatur unserer eigenen sind. ~~~ Franz Grillparzer
Wir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karrikatur unserer eigenen sind. Franz Grillparzer
In Zitaten
Wenige Mitarbeiter sorgen dafür, dass etwas geschieht, viele Mitarbeiter sorgen dafür, dass nichts geschieht, viele Mitarbeiter sehen zu, wie etwas geschieht, und die überwältigende Mehrheit hat keine Ahnung, was überhaupt geschehen ist. ~~~ Unbekannt
Wenige Mitarbeiter sorgen dafür, dass etwas geschieht, viele Mitarbeiter sorgen dafür, dass nichts geschieht, viele Mitarbeiter sehen zu, …