Johann Wolfgang von Goethe
(1749 – 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr!
More Stories Like These
In Zitaten
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen Fehler: sie sind uninteressant. ~~~ Zsa Zsa Gabor
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen Fehler: sie sind uninteressant. Zsa Zsa Gabor
In Zitaten
Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durschnittsbürger tut. ~~~ John Maynard Keynes
Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durschnittsbürger tut. John …
In Zitaten
Zu einem großen Schnabel gehört meistens ein kleiner Kopf.
Zu einem großen Schnabel gehört meistens ein kleiner Kopf. Hermann Lahm(*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
In Zitaten
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst. (Gerhard Uhlenbruck)
In Zitaten
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. ~~~ Wilhelm Busch
Zitate Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. Wilhelm Busch
In Zitaten
Die Tür zum Glück, zum Heil, zur Rettung, zur Selbstverwirklichung geht nach außen auf.
Søren Kierkegaard(1813 – 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller
In Zitaten
Wer in der Politik Dankbarkeit erwartet, ist ein unverbesserlicher Optimist. ~~~ Otto von Habsburg
Wer in der Politik Dankbarkeit erwartet, ist ein unverbesserlicher Optimist. Otto von Habsburg
In Zitaten
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. (Pythagoras von Samos)
In Zitaten
Die echten Schriftsteller sind Gewissensbisse der Menschheit.
Ludwig Feuerbach(1804 – 1872), deutscher Philosoph
In Zitaten
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird. ~~~ George Bernard Shaw
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird. George Bernard Shaw