Was sollte bestehen, was nicht die Kraft dazu hat! Fort mit uns, wenn wir nicht würdig sind dieser stolzen Erde. Achim von Arnim
Was sollte bestehen, was nicht die Kraft dazu hat! Fort mit uns, wenn wir nicht würdig sind dieser stolzen Erde. ~~~ Achim von Arnim
More Stories Like These
In Zitaten
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. Johann Wolfgang von …
In Zitaten
Die meiste Mühe gilt dem, was nicht zu ändern ist.
Die meiste Mühe gilt dem, was nicht zu ändern ist. Richard von Schaukal(1874 – 1942), österreichischer Lyriker und …
In Zitaten
Die Unwissenheit kommt der Wahrheit näher als das Vorurteil. ~~~ Wladimir Iljitsch Lenin
Die Unwissenheit kommt der Wahrheit näher als das Vorurteil. Wladimir Iljitsch Lenin
In Zitaten
Wenn man eine Sache mit Klarheit zu behandeln
Wenn man eine Sache mit Klarheit zu behandeln vermag, ist man auch zu vielen anderen Dingen tauglich. (Johann …
In Zitaten
Ein Urlaub in Mexiko
Traumhafte Strände, klares Wasser und hohe Temperaturen. Mexiko ist für viele Urlauber der Inbegriff eines Paradieses. Natürlich kann …
In Zitaten
Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander. ~~~ Konfuzius
Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander. Konfuzius
In Zitaten
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist. ~~~ Dieter Hildebrandt
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin …
In Zitaten
Das Jahr geht bald zu Ende. Die Weihnachtsträume schweben. Lasst uns zur Jahreswende ein Glas aufs Leben heben!
Brigitte Fuchs(*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin
In Zitaten
Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes. ~~~ George Bernard Shaw
Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes. George Bernard Shaw
In Zitaten
Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes. ~~~ Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes. Johann Christoph Friedrich von Schiller