Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. (Henrik Ibsen)
More Stories Like These
In Zitaten
Die Frau verliert in der Liebe zu einem ausgezeichneten Manne das Bewusstsein ihres eigenen Wertes; der Mann kommt erst recht zum Bewusstsein des seinen durch die Liebe einer edlen Frau. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Die Frau verliert in der Liebe zu einem ausgezeichneten Manne das Bewusstsein ihres eigenen Wertes; der Mann kommt …
In Zitaten
Wenn alle Menschen immer die Wahrheit sagten, wäre das die Hölle auf Erden. ~~~ Jean Gabin
Wenn alle Menschen immer die Wahrheit sagten, wäre das die Hölle auf Erden. Jean Gabin
In Zitaten
Man kann ein Drama durch Kürzen verlängern.
Man kann ein Drama durch Kürzen verlängern. Christian Friedrich Hebbel(1813 – 1863), deutscher Dramatiker und Lyriker
In Zitaten
Der Mensch von heute verwechselt den Erlös mit dem Nutzen.
Der Mensch von heute verwechselt den Erlös mit dem Nutzen. Stefan Fleischer(*1938), Rentner, vorher Organisator einer Großbank
In Zitaten
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern,
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen …
In Zitaten
Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel. ~~~ Mahatma Gandhi
Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel. Mahatma Gandhi
In Zitaten
Den Menschen, den nur Neider hassen, Den muß der Neid selbst gelten lassen.
Marie von Ebner-Eschenbach(1830 – 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
In Zitaten
Lied des Verfolgten im Turm Der Gefangene: Die Gedanken sind frei, Wer kann sie erraten? Sie rauschen vorbei Wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, Kein Jäger sie schießen; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Im Sommer ist gut lustig sein Auf hohen wilden Heiden, Dort findet man grün Plätzelein, Mein herzverliebtes Schätzelein, Von dir mag ich nit scheiden. Der Gefangene: Und sperrt man mich ein Im finstern Kerker, Dies alles sind nur Vergebliche Werke; Denn meine Gedanken Zerreißen die Schranken Und Mauern entzwei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Im Sommer ist gut lustig sein Auf hohen wilden Bergen; Man ist da ewig ganz allein, Man hört da gar kein Kindergeschrei, Die Luft mag einem da werden. Der Gefangene : So sei es, wie es will, Und wenn es sich schicket, Nur alles in der Still; Und was mich erquicket, Mein Wunsch und Begehren Niemand kann’s mir wehren; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei. Das Mädchen: Mein Schatz, du singst so fröhlich hier Wie’s Vögelein in dem Grase; Ich steh so traurig bei der Kerkertür, Wär ich doch tot, wär ich bei dir, Ach, muß ich denn immer klagen? Der Gefangene : Und weil du so klagst, Der Lieb ich entsage, Und ist es gewagt, So kann mich nicht plagen! So kann ich im Herzen Stets lachen, bald scherzen; Es bleibet dabei, Die Gedanken sind frei.
Lied des Verfolgten im Turm Der Gefangene: Die Gedanken sind frei, Wer kann sie erraten? Sie rauschen vorbei …
In Zitaten
Gleichheit für alle – warum nicht? Aber wie macht man Dumme klüger und Kluge dümmer?
Gleichheit für alle – warum nicht? Aber wie macht man Dumme klüger und Kluge dümmer?
In Zitaten
Der ich bin grüßt trauernd den, der ich sollte sein!
Der ich bin grüßt trauernd den, der ich sollte sein! Christian Friedrich Hebbel(1813 – 1863), deutscher Dramatiker und …