Martin Luther
(1483 – 1546), deutscher Theologe und Reformator
Wenn die Schwermut dich überfällt, so sprich mit Freunden über Dinge, an denen du Freude hast.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Wirtschaft bestimmt, wieviel Demokratie wir haben dürfen …
Die Wirtschaft bestimmt, wieviel Demokratie wir haben dürfen … Justus Vogt(*1958), denkender Lebender und lebender Denker
In Zitaten
Der Mensch ist ein Geschöpf, deshalb soll er auch schöpferisch tätig sein.
Der Mensch ist ein Geschöpf, deshalb soll er auch schöpferisch tätig sein.
In Zitaten
Nicht jeder Kneipenbummel muss zu einer Lokalanästhesie ausarten.
Nicht jeder Kneipenbummel muss zu einer Lokalanästhesie ausarten. Michael Marie Jung(*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
In Zitaten
Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh, als zugeben, dass wir unrecht haben. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh, als zugeben, dass wir unrecht haben. Marie von …
In Zitaten
Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert wurde. ~~~ George Bernard Shaw
Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert wurde. George Bernard Shaw
In Zitaten
Das Rad, das am lautesten quietscht, wird geölt.
Das Rad, das am lautesten quietscht, wird geölt. Josh Billings(1818 – 1885), eigentlich Henry Wheeler Shaw, US-amerikanischer Humorist
In Zitaten
Der Unterschied zwischen Glück und Vergnügen
Der Unterschied zwischen Glück und Vergnügen besteht darin, dass man sich das Vergnügen selbst wählen kann. (Gustav Knuth)
In Zitaten
Pommes mit Ketchup? Nicht vor dem Checkup!
Pommes mit Ketchup? Nicht vor dem Checkup! Peter F. Keller(*1949), Schweizer Autor
In Zitaten
Was wirklich los ist mit uns, wissen zu unserem Pech alle anderen früher, besser und genauer.
Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Kein Mensch besitzt so viel Festigkeit, dass man ihm die absolute Macht zubilligen könnte. ~~~ Albert Camus
Kein Mensch besitzt so viel Festigkeit, dass man ihm die absolute Macht zubilligen könnte. Albert Camus