Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande. Johann Wolfgang von Goethe
Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
More Stories Like These
In Zitaten
Nur die Natur tut Großes umsonst. (Alexander Iwanowitsch Herzen)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Alexander Iwanowitsch Herzen (6.4.1812 – 21.1.1870) Schriftsteller, ‘Wer ist schuld?’/1847 (Rußland, …
In Zitaten
Die Welt gehört dem intelligenten Phlegma.
Die Welt gehört dem intelligenten Phlegma. Carl Hilty(1831 – 1909), Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe
In Zitaten
Ein Kollege von mir berichtete mir von einem Fernsehstar, dessen Eitelkeit so weit gediehen war, dass er sich sogar zu verbeugen pflegte, wenn der Regen an die Fenster klatschte. ~~~ Hans-Joachim Kulenkampff
Ein Kollege von mir berichtete mir von einem Fernsehstar, dessen Eitelkeit so weit gediehen war, dass er sich …
In Zitaten
Die Kommunikationsgesellschaft ist eine Klatschbude, in der man vor lauter Geschwafel nicht mehr hören kann, was gesagt wird.
Prof. Querulix(*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
In Zitaten
Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht. ~~~ Carlo Levi
Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht. Carlo Levi
In Zitaten
Die wahre Freude kommt aus dem Munterbewußtsein.
Die wahre Freude kommt aus dem Munterbewußtsein. Klaus Klages(*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
In Zitaten
Zufall: Das Tatütata des Schicksals.
KarlHeinz Karius(*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
In Zitaten
Als Mensch geboren zu werden ist ein Zufall, als einer zu sterben eine Leistung.
Als Mensch geboren zu werden ist ein Zufall, als einer zu sterben eine Leistung.
In Zitaten
Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Neid: den bescheidensten Fähigkeiten angepaßter Wetteifer.
Neid: den bescheidensten Fähigkeiten angepaßter Wetteifer.