Wer den Mut eines Sprechers in der Öffentlichkeit vermisst, muss ihn selbst aufbringen.
Kurt Haberstich
(*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
Wer den Mut eines Sprechers in der Öffentlichkeit vermisst, muss ihn selbst aufbringen.
More Stories Like These
In Zitaten
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt,
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an. (Kurt Tucholsky)
In Zitaten
Ein Feierabend ohne Fernseher kommt nur noch im Fernsehen vor.
Ein Feierabend ohne Fernseher kommt nur noch im Fernsehen vor. Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger(*1939), deutscher Chemiker, Mitglied der …
In Zitaten
Sehen sie sich um. Die meisten Ehemänner sind der beste Beweis dafür, dass Frauen Humor haben. ~~~ Donna Leon
Sehen sie sich um. Die meisten Ehemänner sind der beste Beweis dafür, dass Frauen Humor haben. Donna Leon
In Zitaten
Die Niedertracht ist permanent trächtig.
Die Niedertracht ist permanent trächtig.
In Zitaten
Es ist schon paradox, dass man in einen hohlen Schädel nichts hinein bekommt.
Es ist schon paradox, dass man in einen hohlen Schädel nichts hinein bekommt. Stefan Kilian(*1956), deutscher Kosmopolit
In Zitaten
Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören. ~~~ Danny Kaye
Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören. Danny Kaye
In Zitaten
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug. ~~~ Katharine Hepburn
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug. Katharine Hepburn
In Zitaten
Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag. ~~~ Wilhelm von Humboldt
Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag. Wilhelm von Humboldt
In Zitaten
Jeder junge Mensch macht früher oder später die verblüffende Entdeckung, dass auch Eltern gelegentlich Recht haben können. ~~~ André Malraux
Jeder junge Mensch macht früher oder später die verblüffende Entdeckung, dass auch Eltern gelegentlich Recht haben können. André …
In Zitaten
Reue ist Verstand, der zu spät kommt.
Reue ist Verstand, der zu spät kommt. Ernst Freiherr von Feuchtersleben(1806 – 1849), österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und …