Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitig sie verraucht,
der verklage sich nur selbst, daß er sie nicht zeitig braucht. (Friedrich von Logau)
Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitig
More Stories Like These
In Zitaten
Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich umso mehr, je schneller man geht. ~~~ Denis Diderot
Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich umso mehr, je schneller man geht. Denis Diderot
In Zitaten
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit. (Platon)
In Zitaten
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen,
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. …
In Zitaten
Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange. ~~~ George Bernard Shaw
Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange. George Bernard Shaw
In Zitaten
Man kann auch geistig auf Kredit leben.
Man kann auch geistig auf Kredit leben. Peter Sirius(1858 – 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und …
In Zitaten
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. ~~~ John F. Kennedy
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das …
In Zitaten
Leute gibt’s, die ihr Image so sehr polieren, daß man sie für bescheuert hält.
Leute gibt’s, die ihr Image so sehr polieren, daß man sie für bescheuert hält.
In Zitaten
Politik kann nur die Macht- und Eigentumsverhältnisse ändern, aber nicht die Menschen.
Politik kann nur die Macht- und Eigentumsverhältnisse ändern, aber nicht die Menschen. Prof. QuerulixHeute ist Tag der Vereinten …
In Zitaten
Wer die Erde liebt, sollte die Augen aufmachen, nicht den Mund.
Wer die Erde liebt, sollte die Augen aufmachen, nicht den Mund. Von den Massai
In Zitaten
Es ist fruchtvoller, nichts zu tun, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.
Es ist fruchtvoller, nichts zu tun, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.