Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr. – 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 – 68)
Wer einem anderen folgt, findet nicht, ja er sucht nicht einmal.
More Stories Like These
In Zitaten
Diejenigen fürchten das Pulver am meisten, die es nicht erfunden haben. ~~~ Heinrich Heine
Diejenigen fürchten das Pulver am meisten, die es nicht erfunden haben. Heinrich Heine
In Zitaten
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. ~~~ Konfuzius
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. Konfuzius
In Zitaten
Glück ist dort, wo man Glück schenkt.
Glück ist dort, wo man Glück schenkt. (Jeremias Gotthelf)
In Zitaten
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall. ~~~ Charles-Louis de Montesquieu
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall. Charles-Louis de Montesquieu
In Zitaten
Komm, laß uns gehen Schnee schauen, Sake trinken Taumeln wie Flocken
Komm, laß uns gehen Schnee schauen, Sake trinken Taumeln wie Flocken Bashô(1643 – 1694), eigentlich Matsuo Munefusa, japanischer …
In Zitaten
Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte
Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles dazu tun, sie zum Fliegen zu benutzen. (Florence Nightingale)
In Zitaten
Ernst ist der Anblick der Notwendigkeit. Nicht ohne Schauder greift des Menschen Hand In des Geschicks geheimnisvolle Urne.
Friedrich von Schiller(1759 – 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und …
In Zitaten
Er ist ein guter Mensch! sagen die Leute gedankenlos. Sie wären sparsamer mit diesem Lobe, wenn sie wüssten, dass sie kein höheres zu erteilen haben. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Er ist ein guter Mensch! sagen die Leute gedankenlos. Sie wären sparsamer mit diesem Lobe, wenn sie wüssten, …
In Zitaten
In Deutschland werden Probleme nicht beseitigt, sondern subventioniert.
In Deutschland werden Probleme nicht beseitigt, sondern subventioniert. Jürgen K. Hultenreich(*1948), deutscher Schriftsteller und Maler.
In Zitaten
Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist.
Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist. (Lucius Annaeus Seneca)