Wer etwas vergessen möchte, denkt um so häufiger daran.
Aus Frankreich
Wer etwas vergessen möchte, denkt um so häufiger daran.
More Stories Like These
In Zitaten
Pommes mit Ketchup? Nicht vor dem Checkup!
Pommes mit Ketchup? Nicht vor dem Checkup! Peter F. Keller(*1949), Schweizer Autor
In Zitaten
Der ideale Mann raucht nicht, trinkt nicht, spielt nicht und: existiert nicht.
Peter Silie(*1938), eigentlich Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
In Zitaten
Mode unterstreicht die Souveränität des Trägers, Uniformen ordnen sich unter. ~~~ Jil Sander
Mode unterstreicht die Souveränität des Trägers, Uniformen ordnen sich unter. Jil Sander
In Zitaten
Plagiator: Hier klaut sich doch einer seine Karriere zusammen!
Plagiator: Hier klaut sich doch einer seine Karriere zusammen!
In Zitaten
Man kann aus Deutschland mit immerhin einer tausendjährigen Geschichte seit Otto I. nicht nachträglich einen Schmelztiegel machen. Aus Deutschland ein Einwanderungsland zu machen ist absurd. ~~~ Helmut Schmidt
Man kann aus Deutschland mit immerhin einer tausendjährigen Geschichte seit Otto I. nicht nachträglich einen Schmelztiegel machen. Aus …
In Zitaten
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts. ~~~ Konrad Adenauer
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts. Konrad Adenauer
In Zitaten
Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht. ~~~ Pablo Picasso
Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht. Pablo Picasso
In Zitaten
Rückkehr, die frohe, reicher Ernte gleichet
Rückkehr, die frohe, reicher Ernte gleichet sie, wo scheidend herzlich stille Tränen wir gesät. (Johann Wolfgang von Goethe)
In Zitaten
Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt. ~~~ Marcus Martial
Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt. Marcus Martial
In Zitaten
Dieses störrische, misstrauische, selbstsüchtige, unerträgliche und liebenswerte Genie von einem Problemkind, Charlie Chaplin. ~~~ Mary Pickford
Dieses störrische, misstrauische, selbstsüchtige, unerträgliche und liebenswerte Genie von einem Problemkind, Charlie Chaplin. Mary Pickford