Wer seine Freiheit nicht gebraucht, verliert sie ohne es zu merken.
Andreas Wiese
(*1967)
Wer seine Freiheit nicht gebraucht, verliert sie ohne es zu merken.
More Stories Like These
In Zitaten
Der große Jammer mit den Menschen ist, dass sie so genau wissen, was man ihnen schuldet, und so wenig Empfindungen dafür haben, was sie anderen schulden. ~~~ Franz von Sales
Der große Jammer mit den Menschen ist, dass sie so genau wissen, was man ihnen schuldet, und so …
In Zitaten
Weihnachten soll Sinn stiften, doch häufig geht jeder Sinn stiften.
Weihnachten soll Sinn stiften, doch häufig geht jeder Sinn stiften.
In Zitaten
In einer Konsumgesellschaft sind ehrliche Informationen Mangelware.
In einer Konsumgesellschaft sind ehrliche Informationen Mangelware. Frank DommenzHeute ist Weltverbrauchertag.
In Zitaten
Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen; und diese wenigen sollen sich bewähren, ehe du ihnen Vertrauen schenkst. ~~~ George Washington
Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen; und diese wenigen sollen sich bewähren, ehe du ihnen Vertrauen …
In Zitaten
Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern. (Dr. Viktor Emil Frankl)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Dr. Viktor Emil Frankl (26.3.1905 – 2.9.1997) Arzt, Psychiater, ‘Dritte Wiener …
In Zitaten
Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von
Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen. (Johann Wolfgang von …
In Zitaten
Manch einer dichtet, nur weil das Leben ihm zu prosaisch erscheint.
Manch einer dichtet, nur weil das Leben ihm zu prosaisch erscheint.
In Zitaten
Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.
Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.
In Zitaten
Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende alle Dinge.
Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende alle Dinge.
In Zitaten
Alles schon dagewesen!
Alles schon dagewesen!