Wer Tiere quält,
ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun. (Johann Wolfgang von Goethe)
Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes
More Stories Like These
In Zitaten
Eine Welt der Tatsachen liegt außerhalb und über der Welt der Wörter.
Eine Welt der Tatsachen liegt außerhalb und über der Welt der Wörter. Thomas Henry Huxley(1825 – 1895), englischer …
In Zitaten
In der Jugend lernt, im Alter versteht man. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
In der Jugend lernt, im Alter versteht man. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Der Genügsame ist immer fröhlich, der Geduldige ist immer ruhig.
Der Genügsame ist immer fröhlich, der Geduldige ist immer ruhig. Aus China
In Zitaten
Mach es wie die Sonnenuhr: zähl die heitren Stunden nur!
Mach es wie die Sonnenuhr: zähl die heitren Stunden nur! Deutsches Sprichwort
In Zitaten
Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Zitate Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre. Johann …
In Zitaten
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch. Unbekannt
In Zitaten
Wie geheimnisvoll ist alles für alte Menschen und wie klar alles den Kindern.
Leo Tolstoi(1828 – 1910), Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, russischer Erzähler und Romanautor
In Zitaten
Humor haben nicht selten die Menschen, die
Humor haben nicht selten die Menschen, die eigentlich nichts zu lachen haben. (Gerhard Uhlenbruck)
In Zitaten
Eine schöne Frau gefällt den Augen, eine gute dem Herzen, die eine ist ein Kleinod, die andere ein Schatz. ~~~ Napoleon
Eine schöne Frau gefällt den Augen, eine gute dem Herzen, die eine ist ein Kleinod, die andere ein …
In Zitaten
Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist. (Joseph Addison)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Joseph Addison (1.5.1672 – 17.6.1719) Schriftsteller, Politiker (England, 1672 – 1719). …