Wer vor der letzten Folgerung erschrickt, soll nicht forschen, er soll glauben.
Wer vor der letzten Folgerung erschrickt, soll nicht forschen, er soll glauben.
More Stories Like These
In Zitaten
Eine Definition ist das Einfassen der Wildnis
Eine Definition ist das Einfassen der Wildnis einer Idee mit einem Wall von Worten. (Samuel Butler)
In Zitaten
Es ist zu schwer, den Wohlstand ethisch korrekt zu verwalten.
Es ist zu schwer, den Wohlstand ethisch korrekt zu verwalten. Gjergj Perluca(*1944), emer. Prof. für Physik und freier …
In Zitaten
Die jungen Menschen von heute sollten gelegentlich daran denken, dass sie die alten Herrschaften von morgen sein werden. ~~~ Evelyn Waugh
Die jungen Menschen von heute sollten gelegentlich daran denken, dass sie die alten Herrschaften von morgen sein werden. …
In Zitaten
Geld nennt man heute Knete, weil man jeden damit weich bekommt. ~~~ Gerhard Uhlenbruck
Geld nennt man heute Knete, weil man jeden damit weich bekommt. Gerhard Uhlenbruck
In Zitaten
Ein bisschen Kranksein ist manchmal ganz gesund. ~~~ Rudolf Virchow
Ein bisschen Kranksein ist manchmal ganz gesund. Rudolf Virchow
In Zitaten
Alle anderen Enttäuschungen sind gering im Vergleich zu denen, die wir an uns selbst erleben. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmt. ~~~ Aristoteles
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmt. Aristoteles
In Zitaten
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist. ~~~ Albert Einstein
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, …
In Zitaten
Alles beginnt mit der Sehnsucht.
Alles beginnt mit der Sehnsucht. (Nelly Sachs)